»Der Zauber steckt immer im Detail«

Image of »Der Zauber steckt immer im Detail«
Image of »Der Zauber steckt immer im Detail«

Preis

ab 16,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783458200338

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

»Fontane liest man nie aus.« Das vorliegende Lesebuch bietet eine Auswahl der schönsten Texte des Autors: seine legendären Ausflüge ins Innere des Landes Brandenburg, die berühmten »Causerien« aus Effi Briest oder dem Stechlin, Meditationen über das Kranksein oder die Ehe in den Briefen an seine Frau Emilie und seine Tochter Mete, Erinnerungen an seine Kindheit, Gedichte vom »Herrn von Ribbeck« bis zu »Meine Gräber«. Die Texte werden kurz kommentiert und in den Werkzusammenhang eingeordnet. Der Band enthält darüber hinaus Fotografien von Heike Steinweg, die sich auf die Spuren des Dichters begeben hat - von Neuruppin bis Paretz, von Potsdam-Bornstedt bis zum Berliner Tiergarten. So dass der Wunsch entstehen könnte: »... daß ich sehr bald all das sehen wollte, worüber ich gelesen hatte.«»Es war eine halbe Stunde, wie sie nur an d i e s e r Stelle erlebt werden kann, hier, wo sich Stille und Erinnerung die Hand reichen.«

Ähnliche Artikel

Image of Der Zauber der Welt

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der Zauber der Welt

Der Zauber der Welt ist eine Einladung an uns alle, das Leben in seiner sinnlichen Komplexität zu feiern und die Schönheit zu entdecken, die überall um uns herum auf uns wartet.Zutiefst erschöpft und müde, beklommen und überwältigt von den immer...

Image of Immer lieber woandershin

20,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Immer lieber woandershin

Sie war gefeiertes Supermodel und Titelgesicht der Vogue, Geliebte von Man Ray, Muse der Surrealisten und eine der bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre kunstvollen Mode- und Landschaftsaufnahmen waren vom Surrealismus geprägt und wegweisend...

Image of 'Das Glück dieser Erde'

15,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

'Das Glück dieser Erde'

Früher gehörten Pferde zum Straßenbild, sie zogen Kutschen und Fuhrwerke. Auf dem Land war das Pferd von alters her der wichtigste Helfer des Menschen. Heute prägen andere Pferdestärken unsere Umwelt ... In der Weltliteratur hat das schöne und außergewöhnliche...