Ökonomie und Gesellschaft nach Karl Polanyi. Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Kritik am Kapitalismus (eBook, PDF)

Image of Ökonomie und Gesellschaft nach Karl Polanyi. Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Kritik am Kapitalismus (eBook, PDF)
Image of Ökonomie und Gesellschaft nach Karl Polanyi. Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Kritik am Kapitalismus (eBook, PDF)

Preis

ab 15,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783389045251

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Ökonomie im Zusammenhang mit der Gesellschaft nach Karl Polanyi betrachtet. Polanyi erlebt die Weltwirtschaftskrise mit und somit den Zusammenbruch der Gesellschaft, welcher durch den Kapitalismus ausgelöst wurde. Des Weiteren wird nach Polanyi der Nationalsozialismus als eine Ersatzreligion durch die Folgen des Kapitalismus erst ermöglicht. Diese Hausarbeit geht auf die Thematik ein. In dieser Hausarbeit werden die Sichtweisen von Polanyi über die Ökonomie und Gesellschaft herausgearbeitet. Im ersten Schritt wurde durch ein Portrait ein erstes Bild über Polanyis Leben veranschaulicht. Dies ermöglicht es seine Ansichten leichter nachzuvollziehen. Anschließend werden die Inhalte seiner Werke thematisiert. Dabei wird zuerst sein Werk „The Great Transformation“ vorgestellt und auf einige Kernaspekte des Buches verwiesen. Dies gewährt einen Einblick über Polanyis Ansichten zur Wirtschaft und Gesellschaft zu der damaligen Zeit. Darauffolgend wird in dieser Arbeit genauer Auf das Werk „Ökonomie und Gesellschaft“ eingegangen. Dabei werden wesentlichen Kernelemente des Buches dargestellt. Der Aufbau orientiert sich daher an den Kapiteln im Buch. Zusätzlich wird Sekundärliteratur zur Klärung von Sachverhalten oder unterstützend zu Standpunkten herangezogen. Im abschließenden Fazit werden die wesentlichen Erkenntnisse zur Ökonomie und Gesellschaft von Polanyi dargestellt. Dabei wird betrachtet, inwiefern seine Sichtweisen heutzutage noch einen Beitrag für die Ökonomie und Gesellschaft leisten.

Ähnliche Artikel

Image of Überblick und Kritik: Psychobiographisches Pflegemodell nach Erwin Böhm (eBook, ePUB)

4,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Überblick und Kritik: Psychobiographisches Pflegemodell nach Erwin Böhm (eBook, ePUB)

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (SoWi), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus liegt auf dem psychobiographischen Pflegemodell...

Image of Montessori in der Kritik. Wissenschaftliche Grundlagen und Forschung zur Pädagogik nach Maria Montessori (eBook, PDF)

6,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Montessori in der Kritik. Wissenschaftliche Grundlagen und Forschung zur Pädagogik nach Maria Montessori (eBook, PDF)

Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung (in Stichpunkten) der Forschung und wissenschaftlichen Literatur zur Reformpädagogik...

Image of Mediale Kritik als Medienkritik? Zur Wissensvermittlung über Filterblasen (eBook, PDF)

18,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Mediale Kritik als Medienkritik? Zur Wissensvermittlung über Filterblasen (eBook, PDF)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.7, Universität Siegen (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die...