100 Fragen zum Umgang mit Schmerz in der Pflege (eBook, PDF)

Image of 100 Fragen zum Umgang mit Schmerz in der Pflege (eBook, PDF)
Image of 100 Fragen zum Umgang mit Schmerz in der Pflege (eBook, PDF)

Preis

ab 15,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783842688421

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Alle Pflegenden, aber auch die Angehörigen von Schmerzpatienten wissen, dass deren Pflege eine Herausforderung ist und besondere Kompetenz erfordert. Es gibt viele Fragen: Wie begegne ich Patienten oder ihren Angehörigen, wenn das zehnte Schmerzmedikament nicht mehr wirkt? Wie kann ich das Schmerzproblem meines Patienten hilfreich beeinflussen? Dieses kompakte Buch in der 2. Auflage gibt leicht verständliche Antworten – auch für Laien. Auf den Punkt gebracht: Schmerzen müssen nicht sein! Die wichtigsten Antworten für Pflegekräfte und pflegende Angehörige Leicht verständlich geschrieben

Ähnliche Artikel

Image of Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege (eBook, PDF)

26,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege (eBook, PDF)

Seit 2020 gibt es nur noch einen Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege: Er umfasst das pflegerische Wissen zu akuten und chronischen Schmerzen. Und er entstand auf Wunsch der Pflegekräfte, die den Schmerzpatienten das Leben so gut wie möglich...

Image of Prüfungsvorbereitung in der Pflege (eBook, ePUB)

33,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Prüfungsvorbereitung in der Pflege (eBook, ePUB)

Analog zur neuen generalistischen Ausbildung: „Prüfungsvorbereitung in der Pflege“ hilft allen Auszubildenden und Studierenden, die neuen Strukturen kennenzulernen und die praxisnahen Fallsituationen, mit Fragen und Lösungen, zu trainieren. Der...

Image of Die erfolgreiche Stationsleitung (eBook, PDF)

28,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die erfolgreiche Stationsleitung (eBook, PDF)

Pflegekräfte im Krankenhaus wünschen sich starke Staionsleitungen: mit Haltung, Fairness und Durchsetzungskraft. Mehr noch: Als Stationsleitung müssen sie organisieren und koordinieren. Sie sind das Bindeglied zwischen Pflege, Management und Patienten...