180 westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin

Image of 180 westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin
Image of 180 westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin

Preis

ab 45,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783132433342

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Westliche Kräuter in der chinesischen Medizin Dieses kompakte und übersichtliche Basiswerk bietet Behandlungsstrategien und Rezepturen für die Anwendung westlicher Kräuter in der chinesischen Medizin. Mit anschaulichen Kurzbeschreibungen von ca. 180 westlichen Kräutern, die nach den Arzneimittelgruppen der chinesischen Medizin geordnet sind. Konkret: Beschreibung nach den Kriterien, die für chinesische Arzneimittel kennzeichnend sind Geschmack, Temperaturverhalten, Organbezug. Übersichtlich: tabellarische Darstellung der Pflanzen nach Eigenschaften, Wirkbeschreibungen und Anwendungsbereichen. Hilfreich: zu jeder Arzneimittelgruppe allgemeine Informationen wie z. B. Pathologie, Therapieprinzip, Inhaltsstoffe. Praxisnah: Beispielrezepturen von Tees und Tinkturen für häufige Erkrankungen.

Ähnliche Artikel

Image of Ayurveda-Medizin

70,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Ayurveda-Medizin

Verstehen und anwendenDie Praxis der Allgemeinmedizin im Ayurveda: Dem renommierten Autorenteam gelingt in diesem Buch eine einzigartige Verbindung zwischen ayurvedischem Wissen und schulmedizinischem Know-how. Sie beschreiben die Krankheitsbilder, bei...

Image of Manuelle Medizin 1

165,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Manuelle Medizin 1

Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer erfolgversprechenden Therapie.Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt...

Image of Wissenschaftskompetenz in der Medizin

40,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wissenschaftskompetenz in der Medizin

Dieses erste Lehrbuch zum neuen Studienfach Wissenschaftskompetenz macht es dir leicht. Es argumentiert lebensnah, liefert verständliche Beispiele und enthält viel Bezug zum späteren ärztlichen Alltag. Eben alles, was man als Medizinerin oder Mediziner...