Das Messgerät misst die Lackdicke mit einer Genauigkeit von 20 Mikrometern. Es dient zur schnellen und präzisen Überprüfung, ob ein Fahrzeug bereits lackiert wurde. Der Lacktester verfügt über eine Farbskala in Mikrometern, die das Ablesen der Lack- oder Kittdicke selbst für Erstprüfer erleichtert. Der Tester benötigt keine Batterien und keine Kalibrierung und ist jahrelang einsetzbar. Er ist sowohl Messgerät als auch Tester, da er die Lackdicke misst und eine schnelle Prüfung ermöglicht. Er dient zur Ermittlung der sichtbaren Lackdicke auf Fahrzeugen aus Stahlblech und verzinktem Stahl. Der Tester verrät Ihnen, ob sich unter dem schönen Lack ein Autounfall verbirgt. So funktioniert es: Die Schichtdicke von Lack und Kitt wird gemessen, indem man die Spitze des Testers mit dem Magneten an die zu prüfende Stelle hält (die Stelle muss sauber und staubfrei sein). Mit einer gleichmäßigen, nicht zu schnellen Bewegung ziehen wir den Tester heraus, bis sich der Magnet von der zu prüfenden