44 Briefe an Gustav Meyrink (eBook, ePUB)

Image of 44 Briefe an Gustav Meyrink (eBook, ePUB)
Image of 44 Briefe an Gustav Meyrink (eBook, ePUB)

Preis

ab 6,49 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783751986038

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Dass Gustav Meyrink (1868-1932) der Verfasser des Bestsellers Golem und satirischer zeitkritischer Erzählungen war, ist bekannt. Als Schriftsteller okkultistischer Literatur hat er einen Namen. Daneben war er aber auch ein Pionier des Yoga, der sich Jahrzehnte lang theoretisch und praktisch mit verschiedenen Formen des Yoga, der Meditation, der Mystik und der Alchemie befasst hat. Aus Meyrinks Leben, das seiner Schriftstellerei voranging, ist noch vieles unentdeckt geblieben. So auch sein über Jahre andauernder Austausch mit seinem geistlichen Begleiter, dem christlichen Mystiker Alois Mailänder. Aus ihrer Korrespondenz sind 44 Briefe aus der Zeit von 1892 bis 1905 von Mailänder an Meyrink erhalten geblieben, die neue Details zur Prager Lebensphase des Schriftstellers ans Licht bringen.

Ähnliche Artikel

Image of Die Tür (eBook, ePUB)

0,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Tür (eBook, ePUB)

DIE TÜR greift historische und gegenwärtige Konflikte und das spurlose Verschwinden von Menschen auf eine ganz neue Art und Weise auf. Während es auf der einen Seite davon berichtet, wie ein kleines Baby verschwindet und auf welche unfassbaren Wahrheiten...

Image of The Art of Being Right (eBook, ePUB)

2,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

The Art of Being Right (eBook, ePUB)

Controversial Dialectic is the art of disputing, and of disputing in such a way as to hold one's own, whether one is in the right or the wrong - per fas et nefas. A man may be objectively in the right, and nevertheless in the eyes of bystanders, and sometimes...

Image of Umi (eBook, ePUB)

4,49 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Umi (eBook, ePUB)

Umi ist eine sehr einfache Meditation. So einfach, dass sie alles auf den Kopf stellt, was man normalerweise mit Meditation verbindet. In Umi setzen wir uns nicht in die Stille, sondern in Beziehung. Nicht in die Leere, sondern in die Fülle des Verbundenseins....