60° Nord

Image of 60° Nord
Image of 60° Nord

Preis

ab 18,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783442719174

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

»Die wahre Stärke dieses Buches liegt in Tallacks Blick: Es ist der Blick eines Poeten.« New York Times / Die besten Reisebücher der SaisonMalachy Tallack begibt sich auf eine Reise entlang des 60. nördlichen Breitengrades, einmal rund um die Welt, und er beginnt und endet in Shetland, wo er den Großteil seines Lebens verbracht hat.Das Buch erzählt von den Landschaften - in Grönland, Alaska, Sibirien, Finnland - und den Menschen dort, ihrer Geschichte und der wechselseitigen Prägung durch Mensch und Natur. Es ist jedoch auch eine intime Reise: Malachy Tallack hat den Verlust seines Vaters zu betrauern, und er hadert mit seiner Heimat. Durch die Auseinandersetzung mit den Themen Wildnis und Gemeinschaft, Isolation und Dialog, Exil und Gedächtnis, durch seinen klaren, kritischen Blick und die offene Selbsterforschung wird der Reisebericht des schottischen Autors zu einem anschaulichen, spannenden und sehr persönlichen Memoir.Ausstattung: Bei den Abbildungenhandelt es sich um Illustrationen

Ähnliche Artikel

Image of "Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber"

10,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber"

Das Kultbuch für die Handtasche!Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format.Sie stritt mit Hemingway, schlief mit Fitzgerald und soff mit Capote. Das unkonventionelle Leben...

Image of 52 Wanderungen

8,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

52 Wanderungen

"Hohlers Wanderbuch: Kurzweilig, witzig und voller Lust am Unterwegssein." Frankfurter Rundschau"Franz Hohlers privatestes, intimstes Buch." Basler ZeitungEin literarisches Buch, das sich ohne Abstriche auch als Wanderführer verwenden lässt.An seinem...

Image of 89/90

11,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

89/90

Das Lebensgefühl einer rebellischen Generation am Ende der DDRSie sind der letzte Jahrgang, der noch alles mitmachen darf - damals in Dresden vom Sommer vor der Wende bis zur Wiedervereinigung: die lauen Freibadnächte und die Ausweiskontrollen durch...