Abendlandnovelle

Image of Abendlandnovelle
Image of Abendlandnovelle

Preis

ab 14,40 €*

  • Versandkosten ab 2,90 €
  • EAN: 9783518421765

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Friederike Roth setzt mit Ihrem neuen Buch eine Zäsur: Sie setzt neu an. Und zugleich thematisiert "Abendlandnovelle" diesen Neubeginn, denn sie handelt vom Wagnis, einen Anfang zu setzen im klaren Bewußtsein, daß jeder Anfang sein Ende immer schon mit sich führt, daß der erste Satz eines Textes zwangsläufig mit dem letzten Satz endet: "Im endlosen Anfangsgewirbel / dem riesigen Reservat aller Aufbruchsvisionen / aller Optionen auf alles / auf denkbar und undenkbar Mögliches / das bodenlose Entsetzen: / der einmal gemachte Schritt / verdirbt jeden anderen."Zwischen Anfang und Ende tauchen die ewig alten Fragen auf, "die handeln von Gott und der Welt / und dem Tod und der Liebe / von Leben Kunst Geld." Und was, wenn alle zwischen Anfang und Ende ausgespannten, ausgebreiteten, ausgemärten Geschichten, alle Lebens- und Textgeschichten, sich als Wiederholungen in endlosen Variationen erweisen? Wenn das Wagnis zum Schrecken wird vor den bekannten Zwangsläufigkeiten von Ereignisketten, vor deren Ende man vielleicht doch lieber stumm bliebe? "War immer schon / Zerstörung und Rekonstruktion / und Neukonstruktion und wieder Zerstörung / Menschenhandwerk, warum taugt es dann auch / für üppig nutzlose Schönheit?"Wäre da nicht eben doch "eine Ahnung von Gelungenheit ohne Bedrohung ... etwas wie blauer Himmel", das uns mit unseren Sätzen weitertreibt dorthin, wo aber wieder "alle auf alle treffen", wo Väter schreien, Mütter weinen, jeder jeden kennt und man sich doch ganz und gar fremd ist: "Nie wollte man dahin kommen / nie, und ist eben doch / immer schon mittendrin".

Ähnliche Artikel

Image of "Ich bin ein Mensch des Werdens und der Wandlungen"

48,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Ich bin ein Mensch des Werdens und der Wandlungen"

Die Jahre 1924 bis 1932 zeigen Hermann Hesse einmal mehr als einen »Mensch des Werdens und der Wandlungen«. Sie beginnen für ihn mit dem Experiment einer neuen, nur drei Jahre währenden Ehe. Die Folgen der Inflation in Deutschland und die Schikanen...

Image of #IchBinHanna

13,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

#IchBinHanna

Seit 2007 prekarisiert das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Arbeitsbedingungen und Berufsaussichten des akademischen Mittelbaus: Das Gros der Wissenschaftler:innen hangelt sich von einem befristeten Job zum nächsten, und wer nach zwölf Jahren keine feste...

Image of 'Auf den Einzelnen kommt es an'

18,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

'Auf den Einzelnen kommt es an'

Der Widerstand gegen die destruktiven Folgen des zu Hermann Hesses Lebzeiten angesagten Zeitgeistes hat sein Leben und Werk auf unterschiedlichste Weise bestimmt. Auf welche Weise sich die Suche des Dichters nach zukunftsorientierten Alternativen in seiner...