Abschied von den Boomern (eBook, ePUB)

Image of Abschied von den Boomern (eBook, ePUB)
Image of Abschied von den Boomern (eBook, ePUB)

Preis

ab 16,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783446280298

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Bye, bye, Boomer! Das Portrait einer Generation und ihrer inneren Widersprüche von Heinz Bude Die Boomer nehmen Abschied. Wer zwischen 1955 und 1970 in der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge zur Welt gekommen ist, hat den Ruhestand erreicht oder zählt zu den Älteren, die nach und nach ihre Posten freimachen. Die Boomer verbindet das Gefühl, dass es zu viele von ihnen gibt, das spürten sie schon in überfüllten Klassenzimmern und später auf dem Arbeitsmarkt. Daraus resultierte eine Haltung der Skepsis, und die Erfahrung von AIDS und Tschernobyl hat sie in einer entscheidenden Phase ihrer Biografie gelehrt, dass nichts gesichert und gar nichts garantiert ist. Heinz Bude, ein früher Boomer, beschreibt, wie sich mit dieser Generation auch ein Lebensgefühl verabschiedet, das unsere Gesellschaft über Jahrzehnte geprägt hat.

Ähnliche Artikel

Image of Auf See (eBook, ePUB)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Auf See (eBook, ePUB)

Der neue Roman von Theresia Enzensberger. "Eine brillante Zukunftsvision, so unterhaltsam wie klug konstruiert und schnörkellos geschrieben." Corinne Orlowski, WDR3 Lesestoff Yada wächst als Bürgerin einer schwimmenden Stadt in der Ostsee auf. Ihr...

Image of Max (eBook, ePUB)

11,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Max (eBook, ePUB)

Das Panorama einer wahnwitzigen Zeit. Und mittendrin: Max Ernst. Er kämpft gegen die Verrücktheit einer Welt, die aus den Fugen gerät. Er flieht vor dem wilhelminischen Vater, später vor dem Nationalsozialismus. Er sucht die eine Frau, die er lieben...

Image of Allein (eBook, ePUB)

11,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Allein (eBook, ePUB)

"Was für ein Buch! Es rührt an unsere geheimsten Ängste. Dabei tröstet es uns, klug und zärtlich zugleich – wie ein Freund, der unsere Not erkennt." Gabriele von Arnim Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer...