Analyse von Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Die Küchenuhr" (eBook, PDF)

Image of Analyse von Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Die Küchenuhr" (eBook, PDF)
Image of Analyse von Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Die Küchenuhr" (eBook, PDF)

Preis

ab 13,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783656612421

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Kurzgeschichte - ein „Chamäleon der literarischen Gattung“, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben im Deutschland des 21. Jahrhunderts, in demokratischen und sicheren Verhältnissen. Dass dieser Wohlstand noch vor nicht einmal einem Jahrhundert keinesfalls Alltag war, darf nicht in Vergessenheit geraten. Das 20. Jahrhundert brachte zwei Weltkriege über unser Land und diese hatten verheerende Folgen für die Generationen vor uns. Der Zweite Weltkrieg gab für eine Reihe junger Autoren Anlass, sich durch Literatur ein Sprachrohr zu verschaffen, die Erlebnisse zu verarbeiten. So schrieb der junge Wolfgang Borchert neben vielen anderen Kurzgeschichten „Die Küchenuhr“, welche in vorliegender Arbeit als eine Art Paradebeispiel dieser Literatur untersucht werden soll. Um den ästhetischen Ansprüchen der 1947 im Rahmen der Erzählsammlung „An diesem Dienstag“ im Hamburger Rowohlt Verlag veröffentlichten Kurzgeschichte „Die Küchenuhr“ von Wolfgang Borchert gerecht werden zu können, ist es zunächst notwendig nach einer knappen Inhaltsangabe Merkmale der Kurzgeschichte anhand des vorliegenden Textes zu bestimmen. Nachdem der Text als Kurzgeschichte identifiziert und begründet wird, soll diese Arbeit eine ausführliche Interpretation der Kurzgeschichte leisten. Besonderes Augenmerk soll ferner auf der Einordnung in den zeithistorischen Kontext liegen. Des Weiteren sollen auch im Hinblick auf die zu analysierende Kurzgeschichte Bezüge zum Autor und zu seinem gesamten literarischen Werk hergestellt werden.

Ähnliche Artikel

Image of Analyse von Schuberts "Taubenpost" aus dem Zyklus "Schwanengesang" (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Analyse von Schuberts "Taubenpost" aus dem Zyklus "Schwanengesang" (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war Schubert eigen, dass er die Texte, welche er für eine Vertonung in Betracht zog, 5 sehr sorgfältig auswählte....

Image of Analyse der Lebenssituation in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Analyse der Lebenssituation in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg (eBook, PDF)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Studienseminar Nordhorn für das Lehramt an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen...

Image of Paulo Freire "Pädagogik der Unterdrückten". Eine Analyse (eBook, PDF)

18,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Paulo Freire "Pädagogik der Unterdrückten". Eine Analyse (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Hochschule Hannover (FB Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der biographische, ökonomische und zeithistorische Kontext der Entstehung...