Basiswissen Schule – Mathematik 5. bis 10. Klasse

Image of Basiswissen Schule – Mathematik 5. bis 10. Klasse
Image of Basiswissen Schule – Mathematik 5. bis 10. Klasse

Preis

ab 15,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783411710454

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Das Nachschlagewerk aus der Reihe "Basiswissen Schule" umfasst sämtliche Inhalte des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I und ist geeignet für alle weiterführenden Schulformen. Angefangen mit den Denk- und Arbeitsweisen sowie Grundbegriffen der Mathematik über Gleichungen und Ungleichungen werden die Grundlagen zur Prozentrechnung, Stochastik, Analysis und Funktionen behandelt. Die beiden geometrischen Kapitel zur Planimetrie und Stereometrie komplettieren das Standardwerk. Entsprechende Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erleichtern den schnellen Überblick. Basiswissen Mathematik liefert den wichtigen Lernstoff zum Schulfach, angereichert durch zahlreiche Schaubilder, Grafiken und Fotos.

Ähnliche Artikel

Image of Basiswissen Schule – Biologie 5. bis 10. Klasse

15,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Basiswissen Schule – Biologie 5. bis 10. Klasse

Das Nachschlagewerk aus der Reihe "Basiswissen Schule" umfasst alle Inhalte des Biologieunterrichts der Sekundarstufe I und ist geeignet für alle weiterführenden Schulformen.Angefangen mit den Teilgebieten und Arbeitsmethoden der Biologie über die...

Image of Basiswissen Schule - Chemie Abitur

20,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Basiswissen Schule - Chemie Abitur

Das Nachschlagewerk aus der Reihe "Basiswissen Schule" umfasst alle Inhalte des Chemieunterrichts der Sekundarstufe II auf dem Weg zur Abiturprüfung. Angefangen mit den Denk- und Arbeitsweisen werden in einzelnen Kapiteln die Teilbereiche des Faches...

Image of Basiswissen Schule - Geschichte Abitur

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Basiswissen Schule - Geschichte Abitur

Das Nachschlagewerk aus der Reihe "Basiswissen Schule" umfasst alle wesentlichen Inhalte des Geschichtsunterrichts der 7. Klasse bis zum Abitur.Angefangen mit den geschichtlichen Denk- und Arbeitsweisen werden in einzelnen Kapiteln die historischen Epochen...