Bauvertragsrecht nach VOB und BGB

Image of Bauvertragsrecht nach VOB und BGB
Image of Bauvertragsrecht nach VOB und BGB

Preis

ab 179,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783804138865

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Das »Rundum-sorglos-Paket« zum Bauvertragsrecht!Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB verständlich geschrieben auch für Nichtjurist:innen. Es berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen, die sich aus dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts ergeben, das am 1.1.2018 in Kraft getreten ist:Verbraucherbauvertrag, Widerrufsrechte, BaubeschreibungspflichtNeuregelungen zur ZustandsfeststellungRückgriffsansprüche des Auftragnehmers gegen Lieferantengesetzliche Anordnungsrechte zur LeistungsänderungRegelungen zur VergütungsanpassungDie Autoren zeigen, wie Bauverträge eindeutig, erschöpfend sowie rechtswirksam abgeschlossen und dabei umfangreiche Klauselwerke vermieden werden können. Dabei berücksichtigen sie immer auch die Bezüge zu Bautechnik und Baubetrieb. Das Handbuch unterstützt die Abwicklung des Bauvorhabens im Sinne einer baubegleitenden Rechtsberatung und hilft, Streitigkeiten über die Rechte und Pflichten der Bauvertragsparteien von vorneherein auszuschließen.Aus dem Inhalt:Vergabeverfahren nach VOB/AAbschluss und Inhalt des Bauvertragesun- und zulässige Klauseln nach AGB-RechtAbnahmeGewährleistungsansprücheBauzeit/Rechtsfolgen bei BauverzögerungVergütung und ZahlungNachträgeKündigung des Bauvertrages durch Auftragnehmer:innen und Auftraggeber:innenSicherheiten/BürgschaftenStreitschlichtungOptisch hervorgehobene Beispielsfälle sowie Übersichten und Schaubilder erleichtern die praktische Umsetzung. Am Ende der Kapitel findet sich jeweils eine Zusammenfassung in Leitsätzen zu den behandelten Themen.Die Autoren: Dr. Edgar Joussen ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht in Berlin tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu baurechtlichen Themen (u.a. Mitautor beim VOB-Kommentar Ingenstau/Korbion sowie bei dem Handbuch Bauverzögerung und Leistungsänderung), Lehrbeauftragter an der Philipps Universität Marburg, Schiedsrichter sowie Dozent für Seminare zum Baurecht.VRiOLG a. D. Prof. Dr. Klaus Vygen .Aus der Fachpresse: » gehört zu den echten Highlights bauvertraglicher Literatur« RA und FA für Bau- u. Architektenrecht Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, NZBau 5/2013»Das Werk nimmt eine Sonderstellung ein , weil es in einzigartiger Weise Praxisbezug und wissenschaftliche Tiefe miteinander verbindet. Es macht einfach Freude, in dem Buch zu lesen und mit ihm zu arbeiten.« RiBGH a.D. Stefan Leupertz, NJW 2013, 3079» In dreizehn klar strukturierten und inhaltlich sehr gut lesbaren Kapiteln wird der komplexe Prozess des Bauens juristisch aufbereitet. Dabei verlieren die Autoren nie die Wechselwirkung zu Bautechnik und Baubetrieb aus dem Blick Dabei werden schwierige, aber praxisrelevante Probleme durch Beispiele und Grafiken für den Leser verständlich und plastisch aufbereitet . Ich kann den Kauf dieses Handbuch dringend empfehlen, es ist sein Geld wert.« Martine Stein, Vorsitzende Richterin am OLG Düsseldorf, in BauR 2013, 1069

Ähnliche Artikel

Image of Die HOAI in der Praxis

69,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die HOAI in der Praxis

Das Praxishandbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Rechts- und Honorarfragen, die im beruflichen Alltag von Architekten und Ingenieuren auftreten.Die Neuauflage reagiert auf die Änderung der Gesetzes- und Rechtslage. Zum 01.01.2021 wird die HOAI geändert,...

Image of Einführung in die VOB / B

39,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Einführung in die VOB / B

Ihr verlässlicher Begleiter im VOB-Alltag!Das Wichtigste zur VOB/B wird für Einsteiger:innen ins Baurecht, und für solche, die nur ab und zu mit der Materie zu tun haben, prägnant und leicht verständlich erläutert. Kenner:innen der Materie können...

Image of Rechte und Belastungen in der Immobilienbewertung

59,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Rechte und Belastungen in der Immobilienbewertung

Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche Beispiele und...