Bis auf die Knochen / Market of Monsters Bd.1

Image of Bis auf die Knochen / Market of Monsters Bd.1
Image of Bis auf die Knochen / Market of Monsters Bd.1

Preis

ab 17,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783492706919

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Von der Jägerin zur GejagtenNita stammt aus einer Familie von Jägern. Sie handeln auf dem Schwarzmarkt mit Trophäen von Monstern aller Art. Ein lukratives Geschäft, denn viele glauben, sie könnten deren übernatürliche Fähigkeiten in Form von Pulvern, Blut oder anderen Körperteilen auf sich übertragen. Doch als Nitas Mutter ein »Monster« lebend mit nach Hause bringt, das wie ein ganz normaler junger Mann aussieht, verhilft Nita ihm zur Flucht. Ein folgenreicher Schritt: Wenig später wird sie entführt und landet als Sensation auf einem Schwarzmarkt, denn Nita selbst ist auch nicht ganz menschlich ...

Ähnliche Artikel

Image of Nur die Asche bleibt / Market of Monsters Bd.2

17,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Nur die Asche bleibt / Market of Monsters Bd.2

Monster oder Heldin - wofür entscheidet sich Nita?Nita hat es mithilfe ihres Gefängniswärters nicht nur geschafft, vom Schwarzmarkt in den Tiefen des Amazonas zu fliehen, sondern auch diesen bei ihrer Flucht in Schutt und Asche zu legen. Doch es sind...

Image of "Schreiben Sie mir, oder ich sterbe"

42,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Schreiben Sie mir, oder ich sterbe"

Von großen Gefühlen in großen Worten: Die schönsten Liebesgeschichten berühmter Frauen und Männer. - »Seien Sie mein Schutzengel, meine Muse und meine Madonna«, schreibt Charles Baudelaire an eine Frau, mit der ihn eine unerfüllte Liebe verbindet....

Image of 101 Essays, die dein Leben verändern werden

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

101 Essays, die dein Leben verändern werden

»Brianna Wiests Plädoyer für die radikale Akzeptanz unserer Gefühlswelt gleicht einer therapeutischen Umarmung.« ZEITWissen»Ein Buch wie ein Wetzstahl zur Schärfung des eigenen Bewusstseins.« Denis Scheck, ARD »Druckfrisch«Wer lernt, anders...