Chancen und Risiken von Public Service Motivation als Auswahlkriterium bei der Personalrekrutierung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

Image of Chancen und Risiken von Public Service Motivation als Auswahlkriterium bei der Personalrekrutierung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)
Image of Chancen und Risiken von Public Service Motivation als Auswahlkriterium bei der Personalrekrutierung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

Preis

ab 16,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783668524613

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Blick von Wissenschaft und Medien hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf das Thema Fachkräftemangel gerichtet. Der „War for Talents“, wie der Kampf um hochqualifizierte Nachwuchs- und Führungskräfte bezeichnet wird, beschränkt sich dabei nicht nur auf die Privatwirtschaft. Auch der öffentliche Sektor ist aufgrund von Umstrukturierungen und den Auswirkungen des demografischen Wandels betroffen. Die geburtenstarke Generation der Babyboomer wird innerhalb der nächsten 20 Jahre in Rente gehen – und damit rund die Hälfte der aktuell im öffentlichen Dienst Beschäftigten. Gleichzeitig hat der öffentliche Sektor Probleme damit, hochqualifizierten Nachwuchs zu rekrutieren und zu binden. Der Beamtenethos, bzw. die Beobachtung, dass Mitarbeiter des öffentlichen Sektors eine spezielle Form der Arbeitsmotivation zu haben scheinen, ist kein neues Phänomen, doch erst 1990 entwickelten Perry und Wise das darauf aufbauende Konzept der Public Service Motivation (PSM), das als spezieller Typus der intrinsischen Motivation gesehen wird und sich durch ein besonderes Interesse am eigenen Beitrag zum Gemeinwohl auszeichnet, sowie mit einem bestimmten Satz an uneigennützigen Werten, Einstellungen und Moralvorstellungen verknüpft ist. In den letzten 20 Jahren wurden zahlreiche Einflussfaktoren untersucht, um die verschiedenen Auswirkungen von PSM besser zu erforschen, wobei vor allem positive Folgen wie Engagement, Arbeitszufriedenheit und individuelle Leistung im Mittelpunkt standen. Doch PSM kann unter Umständen auch negative Auswirkungen, wie Stress, Frustration oder unethisches Verhalten haben,

Ähnliche Artikel

Image of Public Service Motivation als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Public Service Motivation als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll anhand der Forschungsfrage...

Image of Chancen und Risiken digitaler Führung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Chancen und Risiken digitaler Führung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Chancen und Risiken der Nutzung digitaler Führung im öffentlichen Sektor in Deutschland? Ziel...

Image of Ein Weg aus dem Finanzierungsengpass? Zukunftsfähigkeit und Eignung von Public Private Partnerships für den öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Ein Weg aus dem Finanzierungsengpass? Zukunftsfähigkeit und Eignung von Public Private Partnerships für den öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob Public Private Partnerships (PPPs) ein zukünftig...