Ciao Italia!

Image of Ciao Italia!
Image of Ciao Italia!

Preis

ab 48,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783847704737

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Eine zeitgemäße Neuinterpretation des Dolce Vita - aus Sicht der FrauenItalien fasziniert seit jeher, viele Schriftsteller und Gelehrte haben ihre Eindrücke von Land und Leuten zum Besten gegeben, allen voran Goethe. Die Liste ist lang und reicht von den Reisenden der Grand Tour bis heute, von Michel de Montaigne über Lord Byron bis Sigmund Freud und Rolf Dieter Brinkmann. Doch wie sieht das Land aus, wenn einmal nicht die Männer erzählen, sondern die Frauen zu Wort kommen? Welche Bilder und Geschichten rücken dann in den Vordergrund, wie verändert sich der vielbeschworene Sehnsuchtsort? Entstanden ist eine vielstimmige, weibliche Reiseverführung, die auf unbekannte Pfade führt und zu scheinbar vertrauten Orten, die plötzlich doch in völlig neuem Licht erscheinen. Ein überraschend anderer, sinnlicher Blick auf eine Lebensart, die der Neuentdeckung harrt.

Ähnliche Artikel

Image of 250 Komponistinnen

58,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

250 Komponistinnen

»Unglaublich populär und schön geschrieben ... Wenn Sie Musik lieben oder Leute kennen, die Musik lieben, werden Sie kein schöneres Weihnachtsgeschenk finden als dieses Buch.« Elke Heidenreich - Spiegel OnlineEine musikalische Entdeckungsreise ins...

Image of Ansichten der Natur

24,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Ansichten der Natur

Alexander von Humboldt (1769-1859) nannte es ein »Lieblingswerk« - seine Ansichten der Natur. Zurückgekehrt von der sensationellen Forschungsreise durch Lateinamerika, schildert der Weitgereiste seine noch frischen Eindrücke. Verfasst hat Alexander...

Image of Bornholmer Novellen

20,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Bornholmer Novellen

Eine kleine Insel und große Naturgewalten.Die »Bornholmer Novellen« sind Martin Andersen Nexøs populärste Sammlung. Er kannte die Insel und ihre Bewohner wie kein anderer. Hier hatte der gebürtige Kopenhagener seine Kindheit und Jugend verbracht....