Das Buch vom geglückten Leben

Image of Das Buch vom geglückten Leben
Image of Das Buch vom geglückten Leben

Preis

ab 4,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783730611395

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.

Ähnliche Artikel

Image of Seneca - Das große Buch vom glücklichen Leben - Gesammelte Werke

9,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Seneca - Das große Buch vom glücklichen Leben - Gesammelte Werke

Die wichtigsten Werke in einem Band.Der antike römische Philosoph Seneca war ein freier, unabhängiger Geist. Seine Schriften sind klar formuliert und noch dem heutigen Leser unmittelbar verständlich. Sein humanitär grundiertes Denken kreist um die...

Image of Das Buch der fünf Ringe / Das Buch der mit der Kriegskunst verwandten Traditionen

3,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Buch der fünf Ringe / Das Buch der mit der Kriegskunst verwandten Traditionen

Musashi war ein berühmter Samurai des 17. Jahrhunderts, für den der Sieg im Kampf nicht nur von technischer und körperlicher, sondern vor allem von der geistigen Überlegenheit des Kriegers abhing. Sein Buch ist ein Klassiker zum Thema Konfliktbewältigung...

Image of Das Buch der Lieder

4,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Buch der Lieder

Das »Buch der Lieder« begründete Heines Weltruhm als Dichter. Es ist seine früheste Sammlung, erschienen 1827. Viele der knapp 240 Gedichte wurden vertont, darunter die Lorelei ('Ich weiß nicht, was soll es bedeuten') oder 'Im wunderschönen Monat...