Das Grab unter der Couch

Image of Das Grab unter der Couch
Image of Das Grab unter der Couch

Preis

ab 12,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783897730847

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Sozialismus in der DDR, das war auch die Illusion von einem Leben ohne Verbrechen. Ein Traum, der sich nicht erfüllte.Klaus Behling befasst sich in seinem neuen Werk mit unterschiedlichsten Kriminalfällen aus der DDR-Geschichte. Ob die mörderische Rachetat eines missbrauchten Mädchens, der Raub des "Sophienschatzes", Diebestouren auf der Leipziger Messe, ein bis heute nicht aufgeklärter Babyraub mitten in Dresden, die kaltblütigen Serienmorde eines Unteroffiziers der Nationalen Volksarmee, Beziehungstaten und diverse Formen illegaler Bereicherung - Klaus Behling nimmt den Leser mit auf eine atemberaubende Besichtigung des "Tatorts DDR". Über manche Fälle wurde schon damals berichtet, andere hielten Staatssicherheit und Polizei geheim oder vertuschten sie gar. Der Autor schildert die Tathergänge, beleuchtet ihre Hintergründe und blickt kritisch auf den einstigen Umgang mit den Taten.

Ähnliche Artikel

Image of Berlin unter Hitler

12,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Berlin unter Hitler

Berlin-Geschichte hautnah: Ein Rundgang zu den Spuren der Reichshauptstadt unter Hitler.In "Berlin unter Hitler" führt der Historiker und Buchautor Dr. Arnt Cobbers in drei Touren durch den Altbezirk Mitte sowie auf vier Ausflügen aus dem Stadtkern...

Image of Agentenfieber

12,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Agentenfieber

James Bond ist in Berlin: Für den neuen Streifen Octopussy wird direkt am Checkpoint Charlie gedreht. Den Alliierten kommen die Filmarbeiten als Ablenkung gerade recht, denn eine Mitarbeiterin der Kommerziellen Koordinierung, Marina Mars, soll aus der...

Image of Berlin einst und jetzt / then and now

14,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Berlin einst und jetzt / then and now

Berlin in exzellenten Fotos aus über 120 Jahren: Der Bildband "Berlin einst und jetzt", betextet auf Deutsch und Englisch, stellt herausragende Meisterfotografien vor allem aus Kaiserzeit und Weimarer Republik vor. Bilder z.B. von Waldemar Titzenthaler...