Das Leben schützen

Image of Das Leben schützen
Image of Das Leben schützen

Preis

ab 7,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783723514153

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Die vorliegenden Aufsätze sind durch die Diskussion um 'assistierten Suizid' in der Schweiz veranlasst. Wer sich mit dem Umkreis dieser Thematik befasst, muss feststellen, dass die Bereitschaft, Menschenleben künstlich zu beenden oder beenden zu lassen, also Menschen bewusst zu töten, um ihnen Leiden - wie man glaubt - zu ersparen, stetig zunimmt. In Holland gibt es inzwischen den Spezialarzt für Euthanasie als zertifizierte Weiterbildung. Dort wird die Euthanasie-Praxis öffentlich rege diskutiert und die Zahl der durch Euthanasie getöteten Patienten jedes Jahr publiziert. In den deutsch sprechenden Ländern herrscht keine Transparenz, da aktive Sterbehilfe generell verboten ist ... Anthroposophen, insbesondere anthroposophische Ärzte sind heute aufgerufen, zu Vorgängen wie in der Schweiz oder in Holland klar Stellung zu beziehen und die öffentliche Meinungsbildung durch das 'Bewusstsein des Menschentums', das sich durch Anthroposophie ausbildet, zu befruchten.

Ähnliche Artikel

Image of Das Leben im Tode

12,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Leben im Tode

Das Mysterium des Todes weckt Fragen, wirbelt Gefühle auf und ruft persönliche Erinnerungen wach. Die Begegnung mit Schmerz und Trauer beim Tod von nahen Verwandten oder Freunden ist nicht immer ohne weiteres zu verkraften. Die Trauer kann sich durch...

Image of Leben mit Autismus

10,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Leben mit Autismus

Menschen mit Autismus erleben die Welt - in unterschiedlich starkem Maße - oft wie von außerhalb und müssen sich teils ihrer eigenen leiblichen Wirklichkeit durch zunächst für Außenstehende schwer verständliche Handlungen vergewissern.Der erfahrene...

Image of Sterben, Tod und geistiges Leben

10,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Sterben, Tod und geistiges Leben

Als Ärztin und Klinikleiterin betreute Ita Wegman viele sterbende Patienten - und stand mit den Freunden und Angehörigen der Kranken in enger Beziehung, auch nach dem Tod ihrer Patienten. Die Briefedition gibt Zeugnis von der inneren Haltung, mit denen...