Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein

Image of Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein
Image of Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein

Preis

ab 12,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783462032352

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Lehr- und Wanderjahre eines Revolutionärs 1953 begibt sich Ernesto Che Guevara mit seinem Freund Calica auf eine zweite Reise durch Lateinamerika. Er ist entschlossen, sich allen Schwierigkeiten dieses unruhigen Kontinents zu stellen und sich auf ein Abenteuer einzulassen: »Es sind zwei Menschen auf der Suche, die durch Amerika ziehen, ohne genau zu wissen, was sie suchen, noch wohin ihr Weg sie führt«. Sie weichen von der vorgezeichneten Reiseroute ab, um in Guatemala die Revolution mitzuerleben, und besuchen danach auch Peru, Mexiko und Bolivien. Die Eindrücke, die Che in drei Jahren sammelt und in seinen Notizen festhält, prägen nicht nur seine politischen Überzeugungen. Sie verstärken auch das innere Gefühl der Zugehörigkeit und Zuneigung zu Land und Leuten. Der Leser erkennt zwischen den Zeilen den Menschen Ernesto Guevara: den wissbegierigen und gebildeten revolutionären Geist genauso wie den lebenslustigen jungen Mann, der sich aus so manchen Geldnöten herauszuwinden versteht und für weibliche Reize nicht unempfänglich ist. Und auf dieser Reise begegnet er zum ersten Mal Fidel Castro - der Beginn einer Freundschaft, die die Welt verändern sollte.

Ähnliche Artikel

Image of Sein oder Nichtsein

13,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Sein oder Nichtsein

Es ist und bleibt ein großes Geheimnis: Wie entsteht ein Kunstwerk? Klaus Pohl erzählt in seinem Buch von der Entstehung eines großen Kunstwerks, der denkwürdigen »Hamlet«-Inszenierung Peter Zadeks aus dem Jahr 1999 - an welcher er selbst als Schauspieler...

Image of Wir können mehr sein

14,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wir können mehr sein

Was in diesem Land anders werden muss.Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in einer Unterkunft für Geflüchtete, heute ist sie Vizepräsidentin eines Landtags. Dass sich dieser Satz wie eine Heldinnengeschichte liest, zeigt, dass wir...

Image of Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 1

12,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 1

Endlich als Buch - die erfolgreiche Spiegel-Online-Kolumne "Zwiebelfisch"Die oder das Nutella - diese Frage hat schon viele Gemüter am Frühstückstisch bewegt. Der, die, das - wieso, weshalb, warum? Ob Nutella nun weiblich oder sächlich ist, ist sicherlich...