Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog, m. 1 Beilage

Image of Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog, m. 1 Beilage
Image of Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog, m. 1 Beilage

Preis

ab 25,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 4260179517174

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Mit Eltern ins Gespräch kommen: die 10 wichtigsten Elternabende in der KitaWarum ist ein Kind manchmal so wütend? Was muss ein Vorschulkind alles können? Solche komplexen Fragen stellen Eltern Erzieherinnen und Erziehern regelmäßig zwischen Tür und Angel. Themenabende für Eltern sind eine gute Gelegenheit, diese Fragen aufzugreifen, fachlich zu beantworten und einen Dialog zu beginnen. Mit ihren Moderationskarten für Elternabende im Kindergarten bieten Ursula Günster-Schöning und Christa Müller Gestaltungsideen und Fachwissen in kompakter Form an:Elternabende informativ, kompetent und auf Augenhöhe gestaltenVon Eingewöhnung in der Kita bis Schulfähigkeit: Impulse für Themen, die den Eltern am Herzen liegen10 stabile Moderationskarten und viele Hintergrundinformationen für die individuelle VorbereitungMit kostenlosem Download-Material: Flipchart- und Plakatvorlagen sowie Literaturempfehlungen (Downloadcode auf der Einführungskarte)Kann mit dem Don Bosco Set "55 Methoden für erfolgreiche Teamsitzungen und Elternabende in der Kita" ergänzt werden Vom Elternabend zur Eltern-Mitarbeit: Tipps für die pädagogische PraxisDie Moderationskarten bieten einen Leitfaden, um Elternabende in der Kita erfolgreich durchzuführen. Angefangen vom Kennenlernen über die Einführung in das Thema und die Diskussion bis hin zur Feedbackrunde werden alle Aspekte angesprochen, die zu einer guten Moderation gehören.Doch viele Punkte, die an solchen Abenden behandelt werden, bergen ein Konfliktpotenzial, wie zum Beispiel Essverhalten, Grenzen setzen und Kinderängste. Sie müssen daher sensibel anmoderiert werden. Mit den Tipps der Autorinnen können Sie sich auf alle Elternfragen vorbereiten und behalten am Elternabend immer den Überblick!

Ähnliche Artikel

Image of 30 Musikstoppspiele. Bildkarten für Kinder, m. 1 Beilage

21,00 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

30 Musikstoppspiele. Bildkarten für Kinder, m. 1 Beilage

Bewegtes Lernen: Musikspiele, die Kindern Spaß machen"Die Reise nach Jerusalem" ist der Klassiker unter den Musikstopp-Spielen. Das Bewegungsspiel macht nicht nur Spaß, es fördert auch Aufmerksamkeit und Motorik. Doch haben Sie schon "Ich trage heute",...

Image of Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder, m. 1 Beilage

21,00 € Versandkosten: 2,90 €

mehr Informationen

Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder, m. 1 Beilage

Stress abbauen und die innere Ruhe bei Kindern fördern - so gelingt es!In einem Klima des Wohlfühlens lernt es sich besser. Doch der Alltag in Schule und KITA ist oft etwas hektisch. Dies führt nicht nur zu Konzentrationsproblemen - es kann auch Konflikte...

Image of Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern, m. 1 Beilage

55,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern, m. 1 Beilage

Was steht heute auf dem Essensplan? Kita-Kinder reden beim Essen mit Bei gemeinsamen Mahlzeiten geht es nicht nur darum, den Hunger zu stillen! Auch der soziale Aspekt spielt eine große Rolle. Vom Tischgebet bis zu Unterhaltungen über Lieblingsspeisen:...