Die Geschichte der Frauenbewegung

Image of Die Geschichte der Frauenbewegung
Image of Die Geschichte der Frauenbewegung

Preis

ab 12,80 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783150144497

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Über Feminismus, Genderthemen und Gleichberechtigung wird derzeit wieder heftig gestritten. Die Geschichte des Kampfes um Frauenrechte begann bereits im Umfeld der Französischen Revolution 1789, im 19. Jahrhundert bildeten sich in mehreren Ländern organisierte Gruppen. Heute ist die feministische Szene global vernetzt und so divers wie nie - was auch zu Konflikten innerhalb der Bewegung führt. »Die Frauenbewegung ist unzweifelhaft die erfolgreichste soziale Bewegung der Moderne. Der Kampf, den Frauen seit Jahrhunderten für ihre Rechte führen, hat die Welt verändert und verändert sie täglich ein klein wenig mehr. Er war und ist immer im Zusammenhang mit entscheidenden politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen aufgetreten, und zwar stets parallel zu der Entwicklung hin zur modernen Demokratie.«

Ähnliche Artikel

Image of Die Geschichte der Normannen

12,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Geschichte der Normannen

Die Normannen waren nicht nur räuberische Seekrieger. Die Nachfahren der Wikinger ließen sich im 9. Jahrhundert zunächst in der nach ihnen benannten Normandie nieder und hatten einen nachhaltigen Einfluss in Kontinentaleuropa: Sie haben das Rittertum...

Image of Geschichte der Schweiz

14,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Geschichte der Schweiz

Aus verschiedenen Bündnissen der Städte, Land- und Talschaften entwickelte sich zunächst die Alte Eidgenossenschaft, dann die Helvetische Republik und schließlich der Bundesstaat Schweiz, wie wir ihn heute kennen. Thomas Maissen zeichnet die bewegte...

Image of Geschichte Italiens

14,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Geschichte Italiens

Italien war in Mittelalter und Renaissance mit seinen mächtigen Stadtstaaten und nicht zuletzt dem Vatikan das geistige Zentrum Europas. Zu einer Nation vereinigten sich die vielen Fürstentümer erst im 19. Jahrhundert - doch auch danach blieb die Geschichte...