Die Russlanddeutschen im Ersten Weltkrieg. Deutschfeindliche Mentalität im Zarenreich seit 1914 (eBook, PDF)

Image of Die Russlanddeutschen im Ersten Weltkrieg. Deutschfeindliche Mentalität im Zarenreich seit 1914 (eBook, PDF)
Image of Die Russlanddeutschen im Ersten Weltkrieg. Deutschfeindliche Mentalität im Zarenreich seit 1914 (eBook, PDF)

Preis

ab 13,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783389047149

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Minderheitenpolitik in Mittel- und Osteuropa 1880-1939, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des Ersten Weltkriegs herrschte im Zarenreich eine regelrechte „Germanophobie“ vor, die besonders den in Russland lebenden deutschen Bevölkerungsteil betraf und somit zur Zielscheibe feindseligen Verhaltens machte. Antideutsche Kampagnen, brutale Ausschreitungen und politische Sanktionen waren an der Tagesordnung. Obwohl die deutsche Minderheit bereits vor 1914 auf viel Ablehnung innerhalb der russischen Gesellschaft traf, nahm der Deutschenhass erst mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges gewalttätigen Charakter an und durchdrang systematisch alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Doch was waren die Beweggründe für diesen zunehmenden Feindbildaufbau gegenüber den Russlanddeutschen? Welche konkreten Vorstellungen prägten das Bild des „inneren Feindes“? Diesen Fragen soll in der vorliegenden Arbeit vor dem Hintergrund der Kriegsereignisse genauer nachgegangen werden. Dabei spielt die Minderheitenpolitik des 19. Jahrhunderts eine große Rolle, da sich gegen dessen Ende sukzessive eine deutschfeindliche Stimmung ausbreitete, die im Ersten Weltkrieg durch politische Hetze und Propaganda ihren Höhepunkt fand.

Ähnliche Artikel

Image of Analyse der Lebenssituation in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Analyse der Lebenssituation in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg (eBook, PDF)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Studienseminar Nordhorn für das Lehramt an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen...

Image of Die Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland (eBook, PDF)

7,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland (eBook, PDF)

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 1,3, Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt (Gymnasium nähe Frankfurt), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht die Integration der Heimatvertriebenen...

Image of Moderiert das Ausmaß der Selbstwirksamkeitserwartungen den Einfluss der ersten Langzeitrehabilitation für Menschen mit stoffgebundenen Suchterkrankungen auf die Big Five? (eBook, PDF)

36,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Moderiert das Ausmaß der Selbstwirksamkeitserwartungen den Einfluss der ersten Langzeitrehabilitation für Menschen mit stoffgebundenen Suchterkrankungen auf die Big Five? (eBook, PDF)

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Persönlichkeitseigenschaften können sich im Laufe einer Psychotherapie verändern, was jedoch oftmals kein direkt angestrebtes...