Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

Image of Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Image of Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

Preis

ab 16,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783518466636

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemaligen Staatendes »Ostblocks« wurden binnen kurzer Zeit auf eine neoliberale Ordnung getrimmt und dem Regime der Privatisierungund Liberalisierung unterworfen. Diese Transformation brachte Gewinner und Verlierer hervor: Russland glitt in ein wirtschaftliches Chaos ab, auf dem Präsident Putin sein autoritäres Regime begründete, Länder wie Polen, Tschechien oder Ungarn erholten sich und sind heute Mitglieder der EU. Während Warschau und andere Hauptstädte sich zu Boomtowns entwickelten, verarmten ländliche Regionen.In seinem »elektrisierenden Buch« (Jens Bisky, SZ) legt Philipp Ther eine umfassende zeithistorische Analyse der neuen Ordnung auf dem alten Kontinent vor - und zwar erstmals in gesamteuropäischer Perspektive. Er räumt mit einigen Mythen rund um »1989« auf und präsentiert eine erste Bilanz der neoliberalen Ordnung.

Ähnliche Artikel

Image of Das Neue Buch

20,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Neue Buch

Bewegend! Daniel Kehlmann - Erhebend! Christian Kracht - Belebend! Florian Illies - Erregend! Florena HorazZehn Jahre nach Rafael Horzons erfolgreicher Autobiografie Das Weisse Buch ist es still geworden um den einstigen Liebling der Berliner Intelligenzija....

Image of Wir brauchen neue Namen

12,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wir brauchen neue Namen

Die zehnjährige Darling lebt im Chaos einer Blechhüttensiedlung. Paradise heißt ihr Zuhause, und fast alles fehlt: der Vater, die Schule, der Fernseher oder auch nur genug zu essen. Doch hier lassen einen die Erwachsenen in Ruhe, die Entwicklungshelfer...

Image of "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"

12,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"

Hermann Hesse ist weltweit meistgelesene Autor deutscher Sprache. Jede Generation entdeckt ihn neu, und immer sind seine Leser jung. Alois Prinz erzählt Hesses Leben, von der Kindheit im schwäbischen Calw, den Krisen auf dem Weg des Erwachsenwerdens,...