Die schreckliche deutsche Sprache

Image of Die schreckliche deutsche Sprache
Image of Die schreckliche deutsche Sprache

Preis

ab 4,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783866475168

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Ungeordnet und unsystematisch sei sie, schlüpfrig, ganz und gar unfassbar - jene schreckliche deutsche Sprache, über die der große Mark Twain sich in seinem gleichnamigen Essay auf ebenso spitzfindige wie treffsichere Weise ereifert. Kaum eine Eigenart des Deutschen ist vor seinem Spott sicher: So muss es sich wohl um ein bedauerliches Versehen des Erfinders jener Sprache handeln, dass die Frau weiblich ist, das Weib aber nicht! Ein stets aufs Neue unterhaltsames Stück Literatur - geistvoll, witzig und im besten Wortsinn lehrreich.

Ähnliche Artikel

Image of Abhandlung über den Ursprung der Sprache

3,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Abhandlung über den Ursprung der Sprache

Große Dichter zum kleinen Preis.'Die Mutter Natur gab uns die Sprache als ein Werkzeug, die Seele des andern unmittelbar zu berühren, unmittelbar ihr Kenntnisse einzupflanzen, die sie nicht, die andere für sie erfunden haben. Damit erleichtert sie...

Image of Die Bagdadbahn - der deutsche Orient-Traum. Abenteurer, Ingenieure und Spione

7,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Bagdadbahn - der deutsche Orient-Traum. Abenteurer, Ingenieure und Spione

Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer...

Image of "Und morgen gibt es Hitlerwetter!" - Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich

7,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Und morgen gibt es Hitlerwetter!" - Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich

Literatur über die NS-Zeit gibt es reichlich. Umso interessanter ist dieses Buch, in dem das Leben im Dritten Reich durch eine besondere Darstellungsweise veranschaulicht wird: Zeitungstexte, Anordnungen, Statistiken, Akten und viele weitere Quellen...