Die verschollenen Traditionen des Okinawa-Karate

Image of Die verschollenen Traditionen des Okinawa-Karate
Image of Die verschollenen Traditionen des Okinawa-Karate

Preis

ab 18,90 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783938305119

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Traditionen für unsere ZeitDer aus Malaysia stammende Jamal Measara genießt weltweit den Ruf eines der besten Kenner der klassischen okinawanischen Kampfkünste. Anhand zahlreicher Beispiele und Geschichten zeigt der Schüler von Shimabukuro Zenpo und Donn F. Draeger in diesem Buch, was die Philosophie und die Praxis des Okinawa-Karate auszeichnet. Zu den Themen zählen die Rolle der Geduld, die Bedeutung des Respekts, das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler, die Beziehung zwischen Kampfkunst und Heilkunde sowie traditionelle Methoden zum Muskelaufbau und zur Abhärtung. Ein großer Teil des Buches ist den Kampftechniken des klassischen Karate gewidmet. Mit Hilfe von Fotografien und Erläuterungen werden eine Reihe konkreter Anwendungen von Techniken aus den alten Kata vorgestellt, von Verteidigungen, die zugleich als Angriffe eingesetzt werden, bis hin zu Vitalpunkttechniken. Besonderer Wert wird darauf gelegt aufzuzeigen, dass die Kampftechniken einst von kampferprobten Meistern für den Zweck der Selbstverteidigung entwickelt wurden. Im modernen Karate werden viele davon kaum noch gelehrt, weil sie für den sportlichen Wettkampf nicht geeignet sind. Der Autor erläutert, welche nützliche Rolle Tradition in der modernen Zeit spielen kann. Schülern des Karate sollen die Möglichkeiten, die ihre Kampfkunst ihnen bieten kann, gezeigt werden, nicht nur hinsichtlich der Entwicklung ihrer kämpferischen Fähigkeiten, sondern auch für ihre Persönlichkeitsentwicklung, welche im klassischen Bud eine zentrale Rolle spielt. Tatsächlich kann Karate-d einen lebenslangen Weg darstellen, eine umfassende Schule des Lebens. Karatetrainer erhalten zahlreiche Anregungen dafür, wie sie die Ausbildung ihrer Schüler reichhaltiger gestalten können.Sensei Measara lebt seit 1980 in Deutschland. In seinen Lehrgängen, die ihn in zahlreiche Länder führen, verbreitet und lehrt er die klassischen Kampfkünste Okinawas.

Ähnliche Artikel

Image of 39 Karate-Kata

26,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

39 Karate-Kata

Die wichtigsten Kata aus drei Hauptstilen des KaratedôEs gibt im modernen Karate vier Hauptstilrichtungen. Neben dem von Funakoshi Gichin geschaffenen Shôtôkan-ryû sind dies die Schulen des Gôjû-ryû, gegründet von Miyagi Chôjun, des Wadô-ryû,...

Image of Die Grundtechniken des Karate

24,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Grundtechniken des Karate

Kihon waza für Shôtôkan und Wadô-ryûEin Handbuch über die Grundlagen des KarateSensei Roland Habersetzer, 9. Dan, stellt anhand von mehr als 1 000 präzisen Zeichnungen über 100 Einzeltechniken des Karate vor. Die wesentlichen Punkte für jede...

Image of Bubishi

25,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Bubishi

Die Bibel der Kampfkunst mit bloßer HandIn der südchinesischen Provinz Fujian (Fukien) entstand vor Jahrhunderten der Kampfstil des Weißen Kranichs, als Fang Jin Jang, Tochter eines Shaolinmeisters, die Kampfkunst ihres Vaters mit Haltungen und Bewegungen...