'Dieses widerliche Gemetzel'

Image of 'Dieses widerliche Gemetzel'
Image of 'Dieses widerliche Gemetzel'

Preis

ab 7,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783150140758

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

»Was ist abscheulicher, als sich ständig von Leichen zu ernähren?«, fragte im Jahr 1772 ein eifriger Verfechter des Vegetarismus - der niemand anderes war als der große Voltaire. Über mehrere Jahre hatte er sich immer wieder dem Schicksal von Nutztieren gewidmet und dabei stets für eine vegetarische Ernährung plädiert. Dieses Problem der menschlichen Verantwortung für das Leid der Tiere verbindet er mit umfassenderen und älteren philosophischen Anliegen, angefangen mit der Thematik des Bösen.Mit einem Nachwort von Tobias Roth.

Ähnliche Artikel

Image of "Schwierige" Schüler. Wer sie versteht, kann ihnen helfen

6,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Schwierige" Schüler. Wer sie versteht, kann ihnen helfen

'Schwierige' Schüler führen Lehrkräfte schnell an ihre Grenzen, können den gesamten Unterricht blockieren. Das muss aber nicht so bleiben. Herausforderndes Verhalten kann sich überraschend beruhigen - wenn man seinen Kern richtig entschlüsselt und...

Image of 'Nun lieg ich wach ...'

8,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

'Nun lieg ich wach ...'

Gedichte zum Thema Schlaf müssen nicht zum Einschlafen sein! Das beweisen die Verse bekannter Dichterinnen und Dichter. Bei ihnen geht es neben schlaflosen Nächten um Geräusche, die man nur in der Nacht hört, um Liebessehnsüchte und sich um Alltagssorgen...

Image of 20. Juli. Ein Zeitstück

5,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

20. Juli. Ein Zeitstück

Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter den Abiturienten und ihrem Lehrer eine hitzige Diskussion: Das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 kam viel zu spät! Es hätte schon Jahre früher begangen werden müssen, um das Unheil des Zweiten Weltkrieges...