Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita

Image of Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita
Image of Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita

Preis

ab 24,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783451325441

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Dieses Buch verschafft einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die Eingewöhnungsphase in der Kindertageseinrichtung optimal zu gestalten. Im Fokus: bindungstheoretische Grundlagen, die verdeutlichen wie verantwortungsvoll diese Aufgabe und wie sensibel diese Phase ist. Pädagogische Fachkräfte benötigen für eine erfolgreiche Eingewöhnung ein hohes Engagement, Organisationstalent und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue intensive Beziehungen einzulassen. Denn eine erfolgreiche Eingewöhnung ist die Basis für alle weiteren kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der Einrichtung.

Ähnliche Artikel

Image of Inklusion in Krippe und Kita

24,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Inklusion in Krippe und Kita

Inklusion in Kindertagesstätten umzusetzen ist nicht nur eine ethische, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe, für die Frühpädagogen meist nur unzureichend vorbereitet sind. Dass jedes - wirklich jedes - Kind uneingeschränkt am Kita-Alltag...

Image of Partizipation in Kita und Krippe

15,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Partizipation in Kita und Krippe

Kinder haben ein Recht auf Beteiligung. Durch partizipative Erziehungsstile können Selbstvertrauen, Konfliktfähigkeit und viele weitere soziale Kompetenzen gefördert werden. Gleichzeitig erwerben die Kinder ein Demokratieverständnis und lernen, ihre...

Image of Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder in Krippe und Kita

26,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder in Krippe und Kita

In Kitas und Krippen ist eine deutliche Zunahme von Kindern mit einer Diagnose aus dem Spektrum Autismus zu beobachten. Um die besonderen Verhaltensweisen autistischer Kinder besser verstehen und somit angemessener darauf reagieren zu können, bedarf...