Evidenzbasierte Wochenbettpflege

Image of Evidenzbasierte Wochenbettpflege
Image of Evidenzbasierte Wochenbettpflege

Preis

ab 42,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783170415287

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Aufgabe der Hebamme ist es, die Wöchnerin zu geeigneten Maßnahmen bei Beschwerden, zu optimalen Behandlungsmethoden und zu frühzeitigen Vorsorgen zu beraten und anzuleiten. Um diese wichtige Aufgabe im Kontext interdisziplinärer Gesundheitsversorgung professionell leisten zu können, sind evidente wissenschaftliche Erkenntnisse vonnöten.Das vorliegende Praxislehrbuch zeigt auch in der 3. Auflage die aktuellen Evidenzen in Ergänzung mit Empfehlungen der traditionellen Hebammenkunde auf. Neben der Betreuung der Wöchnerin werden das Stillen, die Pflege und die weitere Ernährung des Neugeborenen thematisiert. Im Wochenbett spielt außerdem die psychische Verfassung der Eltern eine wichtige Rolle, die umfassend betrachtet wird. Darüber hinaus wird auf Frauen in besonderen Lebenslagen und auf mögliche einhergehende Herausforderungen eingegangen. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert.

Ähnliche Artikel

Image of Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen

39,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen

Evidenzbasierte Behandlungsleitlinien empfehlen einhellig Kognitive Verhaltenstherapie und Familieninterventionen für die Regelbehandlung von Menschen mit psychotischen Störungen. In der stationären Versorgung ist Psychotherapie bei dieser Patientengruppe...

Image of "Wie lange noch?"

29,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Wie lange noch?"

Die Apokalypse des Johannes ist "Ent-Hüllung". Sie enthüllt einmal, wem die Macht wirklich gehört: dem biblisch bezeugten Gott. Das verdichtet sich in Jesus als dem "geschlachteten Lamm", der seine Macht mit dem Wort durchsetzen wird. In Entsprechung...

Image of Abwehr und Persönlichkeit

22,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Abwehr und Persönlichkeit

Was ist Abwehr? Bis heute dominiert die negative Seite ihrer Funktionen: Der Abwehrende schränkt sich selbst ein, verbirgt Wesentliches, Eigenes und entfernt sich gleichsam von sich selbst. Wir übersehen dabei die konstruktive Funktion der Abwehr, die...