Figuren und Interpretation bei Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ (eBook, PDF)

Image of Figuren und Interpretation bei Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ (eBook, PDF)
Image of Figuren und Interpretation bei Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ (eBook, PDF)

Preis

ab 29,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783389047316

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sammelband aus drei Texten. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Hausarbeit soll die Fragestellung sein, inwieweit in Goethes 1795/1796 veröffentlichtem Prosawerk von einem Symbol Stein die Rede sein kann, das die Form des Bildungsromans beeinflusst oder umgekehrt durch diese als Teil der künstlerischen Gestaltung installiert wird. Um die damit entfaltenden Zusammenhänge möglichst konkret und umfassend herzustellen, ist eine Vorgehensweise im Sinn von eng gefassten Grundbestimmungen der Begriffe Symbol und Bildungsroman unabdingbar. In der zweiten Arbeit möchte ich neben der Beleuchtung von Wilhelms Person und Persönlichkeit Mignon und Harfner auf der einen und Wilhelm auf der anderen Seite gegenüber stellen. Die Beantwortung der Frage, welchen Einfluss Mignon und der Harfner für die Entwicklung Wilhelm Meisters auf seinem Bildungsweg haben, soll zum Schluss, wenn auch nicht abschließend beantwortet, so doch zumindest erhellt werden. Dritter Text: Ausgehend vom Thema „Mignon als Inbegriff der Genieästhetik“ gehe ich zunächst auf die Kunstfigur ein. Hier beschäftige ich mich mit dem Italienlied, dem wohl zentralsten von insgesamt vier Liedern Mignons. Anschließend gehe ich auf den Eiertanz ein, den sie nur Wilhelm vorführt. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit der besonderen Beziehung zwischen ihr und dem Protagonisten anhand des Motivs der Spiegelung, der Abkehr vom Theater sowie der Bedeutung von Mignons Tod.

Ähnliche Artikel

Image of Römische Elegien. Analysen zu Goethes Italienischer Reise (eBook, PDF)

18,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Römische Elegien. Analysen zu Goethes Italienischer Reise (eBook, PDF)

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die »Römische Elegien« sind ein Zeugnis der persönlichen ‚Befreiung’ Goethes aus der Enge deutscher Verhältnisse....

Image of Christoph Hein: „Der Tangospieler“ - Interpretation (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Christoph Hein: „Der Tangospieler“ - Interpretation (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Genres und Tendenzen der Prosa der DDR-Literatur der 80er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract:...

Image of "Großstadtliebe" von Mascha Kaléko. Interpretation des Gedichts (eBook, PDF)

5,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Großstadtliebe" von Mascha Kaléko. Interpretation des Gedichts (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurde das Gedicht "Großstadtliebe" von Mascha Kaléko interpretiert und Parallelen...