Frauen im langen 19. Jahrhundert (eBook, PDF)

Image of Frauen im langen 19. Jahrhundert (eBook, PDF)
Image of Frauen im langen 19. Jahrhundert (eBook, PDF)

Preis

ab 5,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783656913566

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Ruhr-Universität Bochum (Geschichte), Veranstaltung: IPS Geschlecht und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso ist die Auflehnung der Frau, in Bezug auf eine Gleichberechtigung innerhalb der Gesellschaft, notwendig? Mit dieser Aussage appellierte und ermutigte Hedwig Dohm die bürgerlichen Frauen im 19. Jahrhundert sich für die Gleichberechtigung und somit für ein Frauen Wahlrecht einzusetzen. Warum dieses im langen 19. Jahrhundert eine zentrale Rolle spielte und eine Notwendigkeit für die Frauen in der Gesellschaft darstellte, soll im Folgenden verständlich erläutert werden. Interessant ist in diesem Zusammenhang zunächst, dass man in Hinblick auf die Geschichte erkennen kann, dass die herkömmliche Geschichtsschreibung sich auf das beschränkte und stützte, was die Männer machten, was Männer litten und was Männer schrieben. Blickt man in herkömmliche Geschichte wird deutlich und wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Frauen eine Rolle in der Geschichte spielten und in welchen Beziehungen sie zu den Männern und auch zueinander standen. Bei genauerer Betrachtung wirft dies einen ganz anderen Blick auf die Geschichte. „Frauen sind hauptsächlich deshalb unsichtbar geblieben, weil sie, Erfahrungen, Aktivitäten und Räume des historischen Interesses nicht würdig schienen.“ Wichtig ist, dass man versteht, dass verschiedene Menschen, bis heute, verschiedene Situationen anders wahrnahmen oder empfanden als wiederum andere, die das Gleiche erlebten. Aus diesem Grund soll, wenn die Rede des Frauenwahlrechts aufkommt, speziell die Frau und ihre Bedürfnisse untersucht werden und somit keine Reflexion der Männer übermittelt werden oder von einem Wertesystem, das von Männern definiert und geprägt wurde ausgegangen werden.

Ähnliche Artikel

Image of Pionierarbeit auf Reisen. Eine Begutachtung der Reiseliteratur von Frauen im 19. Jahrhundert in Ida Pfeiffers "Eine Frauenfahrt um die Welt" (eBook, PDF)

6,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Pionierarbeit auf Reisen. Eine Begutachtung der Reiseliteratur von Frauen im 19. Jahrhundert in Ida Pfeiffers "Eine Frauenfahrt um die Welt" (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der erste Band des Reiseberichtes der von der Wienerin vorgenommenen Weltreise, namens "Eine...

Image of Hartnäckige Witwe und der Widerstand von Frauen. Exegese Lk 18, 1-8 (eBook, PDF)

5,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Hartnäckige Witwe und der Widerstand von Frauen. Exegese Lk 18, 1-8 (eBook, PDF)

Quellenexegese aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Historisch-kritische Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit mit dem Titel "Hartnäckige...

Image of Brandschutzerziehung (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Brandschutzerziehung (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Technische Universität Darmstadt (FB3 Pädagogik), Veranstaltung: Erfahrung und Theorie. Zum spannungsvollen Verhältnis pädagogischer...