"Glut und Schmerz des Glaubens"

Image of "Glut und Schmerz des Glaubens"
Image of "Glut und Schmerz des Glaubens"

Preis

ab 24,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783791734613

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Ida Friederike Görres, bekannte Autorin des deutschen "Renouveau catholique", machte sich einen Namen mit ihrer gleichermaßen von Liebe wie Kritik geprägten Sicht auf die Kirche, mit den ebenso tiefschürfenden wie originellen Darstellungen von großen Heiligen, den gleichbleibend aktuellen Aussagen zu Mann, Frau, Ehe, Zölibat und zu weiteren kontroversen Themen.Das Spektrum der Themen umfasst Görres' Leben und Denken, ihr Kirchenbild, ihre Sicht auf das Verhältnis von religiösem Dasein und Alltag, die Bücher über große Heilige, die faszinierende Vision überdie Zukunft der Kirche, Bemerkungen zu ihrer spezifischen Sprache (vor allem im Briefwechsel mit P. Paulus Gordan) sowie die Rezeption des Görres'schen Werks in der englischsprachigen Welt

Ähnliche Artikel

Image of "Ich habe niemals ein Verbrechen begangen"

39,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Ich habe niemals ein Verbrechen begangen"

Schreibtischtäter oder Menschheitsverbrecher?Ein NSDAP-Funktionär aus Niederbayern entpuppt sich als Organisator von Holocaust-Verbrechen in der Ukraine: Als Fachschullehrer beruflich gescheitert, avanciert Josef Glück zum NSDAP-Kreisleiter in Vilshofen...

Image of ... und ihr habt mich besucht

14,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

... und ihr habt mich besucht

Manchmal fehlen einem die Worte angesichts des Leids von kranken Menschen. Manchmal ist es in der Tat am besten, mit Blicken und Gesten den Betroffenen nah zu sein und sie so zu begleiten. Aber manche Situation verlangt nach Ausdruck, will "zu Wort kommen"....

Image of 100 Jahre Botschaft von Fatima

29,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

100 Jahre Botschaft von Fatima

Als der Erste Weltkrieg tobt und in Russland die Oktoberrevolution einen neuen Staat erkämpft, berichten drei Kinder in einer entlegenen Gegend in Portugal von Marienerscheinungen, und tausende Menschen erleben das "Sonnenwunder" vom 13. Oktober 1917...