Harmonielehre

Image of Harmonielehre
Image of Harmonielehre

Preis

ab 18,50 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783761821152

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Diether de la Mottes Buch ist zum Klassiker unter den Harmonielehren geworden. Es beleuchtet neun unterschiedliche musikgeschichtliche Situationen - von 1600 bis ins 20. Jahrhundert - und deren Harmoniesprache. Die historisch begrenzt gültigen Regeln werden aus einer Fülle von konkreten Beispielen abgeleitet. Zugleich wird deutlich, dass Harmonik immer ein bedeutendes Feld für kompositorische Phantasie war.Eine Musikgeschichte in Beispielen, verständlich geschrieben und unentbehrlich für alle, die nicht nur musizieren, sondern auch Musik verstehen, in Musik denken wollen.Der Autor:Diether de la Motte, 1928 in Bonn geboren, studierte in Detmold Komposition, Klavier und Dirigieren, war Dozent und Musikkritiker in Düsseldorf, Verlagslektor in Mainz, wurde 1964 Professor an der Hamburger Musikhochschule, 1982 in Hannover und von 1988 bis 1998 in Wien.

Ähnliche Artikel

Image of 24 Capricci op. 1 per Violino Solo / 24 Contradanze inglesi per Violino Solo

21,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

24 Capricci op. 1 per Violino Solo / 24 Contradanze inglesi per Violino Solo

beinhaltet die Erstausgabe der "24 Contradanze inglesi"; mit Ausklappseiten; im großen Format: 25,5 x 32,5 cm

Image of Arrangieren und Instrumentieren, m. 1 CD-ROM

25,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Arrangieren und Instrumentieren, m. 1 CD-ROM

Jeder Ensemble- oder Orchesterleiter, besonders an Schulen und Musikschulen, kennt solche Situationen: Ein Musikstück würde gut ins Konzertprogramm passen, aber die erforderliche Besetzung dazu fehlt. Ein kleiner, einfacher Satz soll für das Schulorchester...

Image of Heinrich Schütz. Geistliche Chormusik

20,50 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Heinrich Schütz. Geistliche Chormusik

Die Motetten der "Geistlichen Chormusik" sind ausgesprochen beliebte Stücke des Kantorei-Repertoires. Sie werden aber mehr und mehr auch von solistischen Ensembles und mit Instrumenten aufgeführt und erreichen damit ein noch breiteres Publikum.Wie aber...