'Ich muss nach Hause'

Image of 'Ich muss nach Hause'
Image of 'Ich muss nach Hause'

Preis

ab 30,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783456847313

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Gehen, Laufen oder Wandern gelten als gesundheitsförderliche Aktivitäten. Ob mit oder ohne skandinavische Gehstöcke betrieben, 'Walking' ist chic. Wenn Menschen mit einer Demenz sich fortbewegen, wird daraus leicht ein 'rastloses Umherirren', 'ruheloses Umhergehen' oder -wandern, eine 'senile Bettflucht' oder 'Weglauftendenz', die im Englischen als 'Wandering' bezeichnet wird. Wie kommt es, dass eine Aktivität, die für die Gesunden noch als gut und gesundheitsförderlich gilt, bei dementen Menschen zu einer problematischen, herausfordernden Verhaltensweise mit sicherheitsgefährdendem Charakter verkommt? - Das Praxishandbuch der englischen Demenzexpertinnen Mary Marshall und Kate Allen geht diesem Widerspruch nach und - entwickelt ein theoretisches Verständnis des Phänomens 'Wandering' und bietet praktische Richtlinien zum Umgang mit ruhelos umhergehenden Menschen - klärt mögliche Gründe und lebensstilbedingte Faktoren für Wandering-Verhalten - erläutert medizinische Aspekte des ruhelosen Umhergehens - bietet Einblicke in das Wandering-Verhalten in verschiedenen Settings - zeigt die Belastungen für stationär Pflegende, wenn 'Wandering'-Verhalten einzelner Bewohner dazu führt, dass diese rund 16-mal am Tag versuchen, die Station zu verlassen - diskutiert rechtliche Fragen, gesundheitliche Risiken und die missbräuchliche Nutzung von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen - gibt konkrete Hilfen für Menschen mit einer Demenz, um sicher und gesund zu leben - zeigt die Freuden und Vorzüge des 'Walkings' und wie diese Bewegungsform Menschen hilft, gesund und sozial integriert zu bleiben - plädiert dafür, diese Form der Bewegung von Menschen mit einer Demenz nicht als herausfordernde Verhaltensweise, sondern als eine Form der Aktivität zu begreifen, die es zu verstehen und zu deuten gilt und der zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile innewohnen - stellt die Pflegediagnose 'ruheloses Umhergehen' (Wandering) im Pflegeprozess mit evidenzbasierten Interventionen vor - bietetweiterführende Literatur, Informationen und Adressen.

Ähnliche Artikel

Image of Die Suche nach Sinn

30,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Suche nach Sinn

Intelligente, wissbegierige Idealisten sehen sich häufig mit schmerzvollen Enttäuschungen und quälenden Sinnfragen konfrontiert. Die Suche nach Antworten kann zu einer existenziellen Depression führen. Dieses Buch hilft Betroffenen dabei, sich selbst...

Image of Praxishandbuch Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka

40,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Praxishandbuch Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka

Das erfolgreiche Praxishandbuch beschreibt auf welchen Grundlagen Rhythmische Einreibungen basieren, wie sie angewendet werden, mit welchen Übungen sie erlernt werden können und welche Forschungsergebnisse sie unterstützen. In der zweiten Auflage wurden...

Image of Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10

60,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10

Der Klassiker für die Diagnostik von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen Das Multiaxiale Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters basiert auf der ICD-10-Klassifikation der WHO. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie...