Inklusion in der Heilpädagogik

Image of Inklusion in der Heilpädagogik
Image of Inklusion in der Heilpädagogik

Preis

ab 39,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783170372306

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.

Ähnliche Artikel

Image of Inklusion in Kindertageseinrichtungen

34,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Inklusion in Kindertageseinrichtungen

In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu...

Image of Inklusion von Anfang an

33,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Inklusion von Anfang an

Die Grundschule als Schule für alle Kinder ist besonders geeignet das Ziel der Inklusion zu verfolgen. Das Buch konzentriert sich darauf, wie die Grundschule gesellschaftliche Strahlkraft entwickeln und das Miteinander unterschiedlichster Menschen im...

Image of Soziale Inklusion

29,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Soziale Inklusion

Das Buch bietet eine Orientierung in der unübersichtlich gewordenen Inklusionsdebatte an. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Meta-Theorien (Luhmann, Foucault, Bourdieu, Nussbaum und Elias) werden Schlussfolgerungen für die Soziale Arbeit im Allgemeinen...