Kampf der Supermächte

Preis

ab 22,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783492073004

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Joe Biden richtet die USA auf einen großen Konflikt mit China aus, es geht um nicht weniger als um die Vorherrschaft in der Welt. Das Buch analysiert den Wettlauf der Weltmächte, der sich durch die Ukraine-Krise dramatisch verschärft hat und in einen viel schlimmeren Krieg ausarten kann. Die alte politische und wirtschaftliche Ordnung der Welt wird vom autoritären Regime in Peking angegriffen und droht zu zerbrechen. Mit welchen Maßnahmen wollen die USA am Ende die Nase vorn haben bei Wirtschaft und Technologie, in Kultur und Bildung, im Militär? Bleibt die NATO so geschlossen wie im Konflikt mit Russland? Entscheiden sich die Europäer auch im Ringen mit China gegen Autoritarismus und für Demokratie? Der Experte für internationale Politik liefert eine tiefgehende Analyse der Auseinandersetzung, die das 21. Jahrhundert prägen wird. "Es liest sich spannender als jeder Krimi." SWR 1 Leute

Ähnliche Artikel

Image of 1923 - Kampf um die Republik

28,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

1923 - Kampf um die Republik

Ein deutsches SchicksalsjahrDas unter den Folgen des verlorenen Weltkriegs ächzende Deutschland kann die ihm auferlegten Reparationen nicht mehr leisten. Franzosen und Belgier besetzen daraufhin das Ruhrgebiet. Berlin reagiert mit passivem Widerstand,...

Image of "Schreiben Sie mir, oder ich sterbe"

42,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Schreiben Sie mir, oder ich sterbe"

Von großen Gefühlen in großen Worten: Die schönsten Liebesgeschichten berühmter Frauen und Männer. - »Seien Sie mein Schutzengel, meine Muse und meine Madonna«, schreibt Charles Baudelaire an eine Frau, mit der ihn eine unerfüllte Liebe verbindet....

Image of 101 Essays, die dein Leben verändern werden

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

101 Essays, die dein Leben verändern werden

»Brianna Wiests Plädoyer für die radikale Akzeptanz unserer Gefühlswelt gleicht einer therapeutischen Umarmung.« ZEITWissen»Ein Buch wie ein Wetzstahl zur Schärfung des eigenen Bewusstseins.« Denis Scheck, ARD »Druckfrisch«Wer lernt, anders...