Rein weibliche, parthenokarpe, mittelfrühe, bitterfreie Treibgurke (Salatgurke), die sehr ertragreich und robust ist. Sie bildet viele dunkelgrüne, um die 30-40 cm langen, leicht gerieften, kernlose Früchte. Die ausgereiften Gurken bringen ein Gewicht von 500-600 g auf die Waage. Geeignet für den Anbau im geschützten Freiland und im Gewächshaus. Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Echten Mehltau und hochresistent gegen Blattbrand und Gurkenkrätze. Auch etwas kühlere Temperaturen machen dieser F1-Hybride nicht viel aus.Aussaat Vorkultur: März, April, Mai Inhalt: 5 Korn Lebensdauer: einjährig Botanische Bezeichnung: Cucumis sativus Deutscher Name: Salatgurke Erntezeit: Juli, August, September, Oktober Standort: sonnig Standortbeschreibung: Für sonnigen, warmen, geschützten Standort. Es sollten genügend Nährstoffe im Boden oder Substrat verfügbar sein. Gurken niemals zu trocken werden lassen, das würde die Frucht- und Pflanzenqualität negativ beeinflussen. Loses Saatgut Winterhart: nein