Kirche auf der Grenze - Die St.-Thomas-Kirche in über 150 Jahren Berliner Geschichte

Image of Kirche auf der Grenze - Die St.-Thomas-Kirche in über 150 Jahren Berliner Geschichte
Image of Kirche auf der Grenze - Die St.-Thomas-Kirche in über 150 Jahren Berliner Geschichte

Preis

ab 20,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783959762830

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Über 150 Jahre deutsche und Berliner Geschichte rund um eine einzigartige Kirche: Die St.-Thomas-Kirche in Berlin-Kreuzberg stand immer wieder in besonderen Spannungsfeldern und Grenzsituationen.In diesem Buch beleuchtet der Autor und erfahrene Stadtbilderklärer Jodock das räumliche und das geistige Umfeld der St.-Thomas-Kirche. Die große Geschichte des Landes bricht er an den Geschichten um die Kirche auf ein menschliches Maß. Grundfragen an christlich-moralische Vorgaben einer Gemeinde werden verknüpft mit dem Leben der Menschen im Stadtteil. Theodor Fontane, Rio Reiser, Gustav Stresemann, Wim Wenders oder Otto Lilienthal haben einen Auftritt.Die DDR-Mauer, die Hausbesetzer, die türkischen Zuwanderer, die dunklen Hinterhöfe - St. Thomas ist eine Kirche inmitten von Grenzen und Grenzüberwindungen. Die Grenzerfahrungen und Katastrophen der nationalsozialistischen Zeit bis hin zur Gegenwart mit Techno-Musik, neuen Flüchtlingen, Gentrifizierung und Corona-Krise zeigen: Hier finden sich viele Lehrbeispiele unseres Lebens. Geschrieben für Nicht- und Neu-Berliner, für sich in der Geschichte Orientierende, für junge Menschen, für Gläubige sowie kirchlich Ungebundene, kurz: für die Mehrheit der Besucher in der St.-Thomas-Kirche, bietet dieses Lesebuch außerdem historische Leckerbissen für St.-Thomas-Kenner wie auch für Berlin-Unkundige. Lebendige Erzählungen rund um ein großes und besonderes Baudenkmal der deutschen Hauptstadt machen neugierig.

Ähnliche Artikel

Image of Geschichte des Klosters Reichenau

24,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Geschichte des Klosters Reichenau

Die Benediktinerabtei Reichenau war eines der religiösen, kulturellen und politischen Zentren im frühmittelalterlichen Europa. Sowohl die Klosterinsel mit ihren drei Kirchen als auch die Werke der Reichenauer Buchkunst zählen zum Welterbe der UNESCO....

Image of Das Herzogliche Haus Ratibor und Corvey - Geschichte und Bedeutung einer fürstlichen Familie

6,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Herzogliche Haus Ratibor und Corvey - Geschichte und Bedeutung einer fürstlichen Familie

Das "Herzogliche Haus Ratibor und Corvey" wurde als Zweig des Gesamthauses Hohenlohe im Jahre 1840 gegründet. Die Familie lenkt bis heute bereits in sechster Generation die Geschicke der ehemaligen Reichsabtei Corvey, die seit 2014 zum Welterbe der UNESCO...

Image of 50 Kirchen in Rom - Ein spiritueller Rundgang

18,50 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

50 Kirchen in Rom - Ein spiritueller Rundgang

Wer sich auf einer Romreise befindet, hat beim Besuch der vielen verschiedenen Kirchen häufig wenig Zeit, den geistlichen Gehalt eines Gotteshauses zu erfassen. Dieser spirituelle Kirchenführer von Cornelius Roth versucht, hier Abhilfe zu schaffen,...