Kolleg Politik und Wirtschaft Niedersachsen Einführungsphase

Image of Kolleg Politik und Wirtschaft Niedersachsen Einführungsphase
Image of Kolleg Politik und Wirtschaft Niedersachsen Einführungsphase

Preis

ab 28,80 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783661720517

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Mit dem neuen Kerncurriculum steht wieder eine 11. Klasse als Einführungsphase mit zwei Stunden für das Fach Politik-Wirtschaft und einer Stunde für die Berufsorientierung zur Verfügung. Wir haben unser bewährtes Angebot an die neuen Anforderungen angepasst. Band 1 der Reihe stellt insbesondere die Heterogenität der Schülerschaft und die Herausforderungen eines Spiralcurriculums in den Mittelpunkt.Kolleg Politik und Wirtschaft - Niedersachsen - neu bietet: konsequente Schüler- und Problemorientierung und klare didaktische Struktursystematische und schülerorientierte Schulung der zentralen Arbeitstechniken (Umgang mit Texten, Statistiken, Karikaturen; Urteilsbildung I und II, jeweils mit den Abschnitten zu: wozu brauche ich das, wie gehe ich vor, auf welche Formulierungen kann ich achten?)Differenzierung über Aufgaben durch Hilfen zur Unterstützung und Fordern-Aufgaben für schnelle Schülerinnen und Schüler, sowie methodische Tipps für einen kreativen Unterrichtfakultative Vertiefungs- bzw. Orientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler, die sich für den Prüfungskurs (P1 - P5) interessierenausführliches Kapitel zur Studien- und Berufsorientierung, das die grundlegenden Fragestellungen angeht, Verknüpfungen zu den Themen des Schuljahres und substantielle Ergänzungen, z.B. zum Thema Wirtschaftsraum bietetMusterklausur mit LösungshinweisenGlossar von Unterrichtsmethoden Pluspunkte der Reihe Operatoren und Binnendifferenzierung Die Aufgaben sind durchgängig mit den Operatoren für das niedersächsische Abitur formuliert. Zudem kann durch Aufgaben in der Randspalte zum Helfen, Fordern und mit besonderem methodischen Schwerpunkt die Heterogenität der Lerngruppe aufgefangen werden. Extra ausgewiesen sind in jedem Großkapitel Unterrichtseinheiten mit besonderem Anspruch, die den Schülerinnen und Schülern einen Ausblick auf eine mögliche Wahl des Faches auf erhöhtem Anforderungsniveau oder als Prüfungsfach auf grundlegendem Niveau bieten.Methoden- und Urteilskompetenz Grundlegende Methoden für das Fach werden verständlich und strukturiert eingeführt und beispielhaft ausgearbeitet und durch ein Methodenglossar ergänzt. In Bausteinen werden die Aspekte der Urteilsbildung dargestellt und mit Arbeitshilfen versehen.Berufs- und Studienorientierung Berufs- und Studienorientierung und die Auseinandersetzung mit dem regionalen Wirtschaftsraum werden in Jahrgang 11 im Rahmen der zusätzlichen Stunde sowie des Praktikums intensiviert und systematisiert. Hierzu bieten wir ein eigenes Kapitel mit verschiedenen Materialien an. Darüber hinaus geben besonders gekennzeichnete Aufgaben über das gesamte Buch verteilt Impulse zur individuellen Auseinandersetzung, indem die Inhalte des Kapitels mit eigenen beruflichen Zukunftsvorstellungen verknüpft werden. Dabei wird die Erstellung eines Portfolios angeregt, das auch in der weiteren Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg (Jahrgang 12/13) fortgeführt werden kann.Aus dem Inhalt - EinführungsphaseWas versteht man unter Globalisierung?Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft"Made in Germany 2.0" - Chancen und Risiken der Internationalisierung von Unternehme

Ähnliche Artikel

Image of Kolleg Politik u. Wirtschaft 13 (eA + gA) Qualiphase Niedersachsen

30,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Kolleg Politik u. Wirtschaft 13 (eA + gA) Qualiphase Niedersachsen

Im 13. Jahrgang steht die Vorbereitung auf das Abitur im Vordergrund. Wir bieten einen Band für alle Kurse an. Passgenau aufbereitetes Material und Aufgabenstellungen zu allen Kompetenzbereichen bieten die besten Voraussetzungen für einen guten Unterricht...

Image of Kolleg Politik u. Wirtschaft Niedersachsen Qualiphase 12 (gA)

31,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Kolleg Politik u. Wirtschaft Niedersachsen Qualiphase 12 (gA)

In der neuen Oberstufe des G9, die im Schuljahr 2019/20 für die Qualifikationsphase in Kraft tritt, werden Kurse auf grundlegendem Anforderungsniveau (gA) drei Wochenstunden unterrichtet. Alle Schülerinnen und Schüler müssen mindestens ein Schuljahr...

Image of Kolleg Politik u. Wirt. NI Einführungsphase - neu

28,50 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Kolleg Politik u. Wirt. NI Einführungsphase - neu

Wir haben unser Angebot weiter optimiert: Bewährtes wurde weiterentwickelt, für neue Anforderungen haben wir moderne Formate entwickelt, die Ihren Unterricht noch abwechslungsreicher, aktueller und schülernäher machen:Neuerungen der Reihe Kolleg Politik...