Lateinische Weisheit im Alltag - Redensarten, Zitate, Sprüche erklärt und angewendet

Image of Lateinische Weisheit im Alltag - Redensarten, Zitate, Sprüche erklärt und angewendet
Image of Lateinische Weisheit im Alltag - Redensarten, Zitate, Sprüche erklärt und angewendet

Preis

ab 4,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783866477322

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Was steckt hinter der Redensart »Si tacuisses, philosophus manisses« (Wenn du geschwiegen hättest, wärst du Philosoph geblieben)? Wann sagt man »Principiis obsta!« (Wehre den Anfängen), wann »Nihil nimis!« (Nichts im Übermaß)? In fünf Kapiteln finden sich 102 lateinische Spruchweisheiten und ihre Übersetzungen. Kompakte Erläuterungen und Anwendungsbeispiele geben präzise Auskunft über Bedeutung, Vokabular und Grammatik. Zusätzlich ermöglichen zwei Register (lateinisch und deutsch) das schnelle Auffinden eines gesuchten Spruchs.

Ähnliche Artikel

Image of Carpe Diem! Das neue Lexikon der lateinischen Zitate. 6000 Zitate mit Schlagwortregister

7,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Carpe Diem! Das neue Lexikon der lateinischen Zitate. 6000 Zitate mit Schlagwortregister

Viele der »geflügelten Worte« unseres heutigen Sprachschatzes gehen zurück auf Quellen aus Antike, Mittelalter und Renaissance. Diese außergewöhnliche Sammlung hält das Bewusstsein dafür wach: Mit ihren 6000 lateinischen Zitaten, Redewendungen...

Image of Der gute Weg. Worte der Weisheit

4,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der gute Weg. Worte der Weisheit

In seinen Weisheitslehren ebnet der große chinesische Philosoph Kungfutse mögliche Wege zu einer harmonischen Ordnung aller Dinge. Die 'Gespräche' (Lun Yü) sind die verlässlichste Quellschrift seiner wirkungsmächtigen Lehre. In den Jahrhunderten...

Image of Jüdische Weisheit aus drei Jahrtausenden

4,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Jüdische Weisheit aus drei Jahrtausenden

Lebenskluge Volkssprüche, Sentenzen und Aphorismen sind uns aus allen Zeiten der jüdischen Tradition und aus vielen Teilen der Welt überliefert. Sie gehen zumeist auf Bibel, Talmud und rabbinisches Schrifttum zurück und geben uns durch die Jahrtausende...