Lernsituationen - Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Lernsituationen 2. Ausbildungsjahr

Image of Lernsituationen - Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Lernsituationen 2. Ausbildungsjahr
Image of Lernsituationen - Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Lernsituationen 2. Ausbildungsjahr

Preis

ab 25,30 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783758574184

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Das Unterrichtswerk ist abgestimmt auf die Wissensbestände der einzelnen Lernfelder des Informationsbandes. Die Lernsituationen sind konzipiert als komplexe Lehr-Lern-Arrangements mit zahlreichen Erarbeitungs-, Anwendungs-, Übungs- und Vertiefungsaufgaben.Die Problemstellungen der Eingangssituationen erfordern ein konkretes Lernergebnis bzw. Handlungsprodukt.Ausgewählte Modellkanzleien bieten den Bezugsrahmen für die Problemlösungen der Lernsituationen. Am Ende jeder einzelnen Lernsituation finden sich zur Vertiefung weitere Aufgaben und Fälle.

Ähnliche Artikel

Image of Büro 2.1 - Lernsituationen - 1. Ausbildungsjahr

19,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Büro 2.1 - Lernsituationen - 1. Ausbildungsjahr

In den handlungsorientierten Lernsituationen spiegeln unterschiedliche Modellbetriebe die Vielfältigkeit der Praxis und schaffen den für die Entwicklung einer ganzheitlichen,prozessorientierten Handlungskompetenz jeweils notwendigen Bezugsrahmen.Neu...

Image of Büro 2.1 - Lernsituationen - 2. Ausbildungsjahr

19,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Büro 2.1 - Lernsituationen - 2. Ausbildungsjahr

Handlungsorientierte Lernsituationen, abgestimmt auf die einzelnen Lernfelder des Informationsbandes, fördern die individuelle Kompetenzentwicklung durch zahlreiche Erarbeitungs-, Anwendungs-, Übungs- und Vertiefungsaufträge. Ausgewählte Modellbetriebe...

Image of Büro 2.1 - Lernsituationen - 3. Ausbildungsjahr

19,90 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Büro 2.1 - Lernsituationen - 3. Ausbildungsjahr

Handlungsorientierte Lernsituationen, abgestimmt auf die Lernfelder 9-13 des Informationsbandes, fördern die individuelle Kompetenzentwicklung durch zahlreiche Erarbeitungs-, Anwendungs-, Übungs- und Vertiefungsaufträge. Ausgewählte Modellbetriebe...