Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen

Image of Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen
Image of Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen

Preis

ab 3,60 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783150000038

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Text in neuer RechtschreibungGotthold Ephraim Lessings 'Nathan der Weise' (1779 erschienen und 1783 uraufgeführt) ist eines der zentralen Werke der deutschen Aufklärung. Der Text, der sich mit seiner Bezeichnung als "dramatisches Gedicht" der Festlegung auf eine der dramatischen Gattungen entzieht, trug wesentlich dazu bei, den Blankvers als den klassischen deutschen Dramenvers zu etablieren. Mit seinem 'Nathan' reagierte Lessing auf die religiöse Orthodoxie und Intoleranz seiner Zeit. Ort der Handlung ist Jerusalem während der Kreuzzüge - eine Stadt, in der Christentum, Islam und Judentum direkt aufeinandertreffen. Höhepunkt des Stücks, in dem es um eine moral- und geschichtsphilosophische Botschaft, um die Aufforderung zu Toleranz und Humanität geht, ist die berühmte Ringparabel, die der reiche jüdische Kaufmann Nathan erzählt: Sie soll die hintergründige Frage des Sultans Saladin beantworten, welche der drei Religionen die wahre sei. Nathans Antwort ist die Forderung nach einem gleichberechtigten Nebeneinander aller Religionen. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Peter von Düffel.

Ähnliche Artikel

Image of Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

3,20 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Text in neuer RechtschreibungMit dem 1772 erschienenen und uraufgeführten Drama 'Emilia Galotti' schuf Gotthold Ephraim Lessing eines der bedeutendsten Beispiele für die Gattung des bürgerlichen Trauerspiels. Das Stück, das zu den Schlüsselwerken...

Image of Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel von drei Aufzügen

6,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel von drei Aufzügen

Im Anhang: Chassirons und Gellerts Abhandlungen über das rührende LustspielGellerts 1749 uraufgeführtes Theaterstück ist ein Musterbeispiel für die deutsche Rührkomödie der Aufklärungszeit: Weil Julchen dem reichen Damis aus Freiheitsliebe das...

Image of Wie schreibe ich ein Gedicht?

10,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wie schreibe ich ein Gedicht?

Gedichte zu schreiben macht Spaß, aber es ist durchaus auch ein Handwerk, das gelernt sein will. Dabei hilft diese Anleitung des Jenaer Literaturprofessors Dirk von Petersdorff, der selbst ein anerkannter Lyriker ist. Er erklärt die wichtigsten Grundbegriffe...