Neurocoaching - Wie der Körper den Schmerz vergisst

Image of Neurocoaching - Wie der Körper den Schmerz vergisst
Image of Neurocoaching - Wie der Körper den Schmerz vergisst

Preis

ab 19,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783432116181

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Schmerzen vergessenViele fühlen sich ihren Schmerzen hilflos ausgeliefert. Doch das muss nicht sein. Nina Olsson und Michael Weber von Skelata© zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schmerzwahrnehmung mit Hilfe von Neurocoaching und Osteopathie selbst kontrollieren können.Schmerzen passieren im Gehirn: Und genau hier setzt Neurocoaching an. Die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft werden in dieser innovativen Schmerztherapie eingesetzt.Trainieren Sie Ihre Schmerzkontrolle: Erkennen Sie schmerzverstärkende Gedanken und ersetzen Sie diese durch schmerzlindernde.Osteopathie zur Selbstanwendung: Entdecken Sie schmerzfreie Mikro-Bewegungen und Techniken zur Eigentherapie, die Sie dabei unterstützen, Ihren Schmerzen zu entkommen.Meistern Sie Ihre Schmerzen!

Ähnliche Artikel

Image of Wie die Seele den Körper heilt

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wie die Seele den Körper heilt

Die heilende Kraft der GedankenSie haben Magenschmerzen, weil Sie ständig unter Zeitdruck stehen? Sie freuen sich riesig auf ihren Urlaub, um ausgerechnet dann krank im Bett zu liegen? Wie stark das Zusammenspiel von Körper und Psyche ist, spüren wir...

Image of Gesunder Kiefer - Gesunder Körper

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Gesunder Kiefer - Gesunder Körper

Kieferschmerzen verstehen und endlich in den Griff bekommenSie plagen sich mit Zähneknirschen, Kopfschmerzen oder Nackenschmerzen herum? Dann kann Ihr Kiefer die Ursache Ihrer Schmerzen sein und gleichzeitig die Lösung. Denn wenn sie Ihren Kiefer ganzheitlich...

Image of Ab ins Bett!

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Ab ins Bett!

Für einen besseren Schlaf und ruhige NächteElizabeth Pantley, Erfolgsautorin des internationalen Bestsellers "Schlafen statt Schreien", weiß Rat bei Schlafproblemen von Kleinkindern und Vorschulkindern. In ihrer unvergleichlichen, undogmatischen Art...