Nisthilfen für Vögel und andere heimische Tiere

Image of Nisthilfen für Vögel und andere heimische Tiere
Image of Nisthilfen für Vögel und andere heimische Tiere

Preis

ab 29,95 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783891048528

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Vögel und andere heimische Tiere benötigen zum Überleben geeignete Nist- und Wohnplätze und sind daher verstärkt auf unsere Hilfe angewiesen. Die Autoren dieses Buches, die zu den erfahrensten Praktikern in Deutschland zählen, beschreiben artgerechte "Wohnräume" für zahlreiche Vögel, wichtige Säugetiere, verschiedene Insektenarten sowie heimische Reptilien und Amphibien. Die dritte Auflage dieses Standardwerks wurde komplett überarbeitet und ergänzt. Neue Kapitel beschreiben u.a. die Gefahren durch Hauskatzen und Waschbären, den Schutz der Nester und Jungtiere vor Räubern sowie mögliche Erkrankungen, die bei den Tieren auftreten können. Hilfreiche Tipps, wie man gefährliche Tierfallen wie etwa Fallrohre, Pools oder Regentonnen vermeiden kann, sowie Bauanleitungen mit detaillierten Plänen runden dieses Buch ab.

Ähnliche Artikel

Image of Nisthilfen für Wildbienen, Hummeln & Co.

16,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Nisthilfen für Wildbienen, Hummeln & Co.

Wildbienen, Hummeln und zahlreiche weitere Hautflügler sind wichtig für ein funktionierendes Ökosystem. Sie sind aber zunehmend gefährdet und daher dringend auf unsere Unterstützung angewiesen. Von einfachen Holzblöcken mit Löchern bis hin zum...

Image of 55 Irrtümer über Vögel

19,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

55 Irrtümer über Vögel

Elstern sind diebisch, Kormorane dezimieren Fischbestände und Schwalben sind Wetterfrösche! Mit solchen und zahlreichen weiteren Irrtümern, die sich in der wechselvollen Beziehung zwischen Mensch und Vogel eingeschlichen haben, räumt Einhard Bezzel...

Image of Tracking - Der gläserne Vogel

19,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Tracking - Der gläserne Vogel

Wie entlockt man Tieren die Geheimnisse ihrer Lebensweise, wenn sie an Orten leben, die für Menschen unerreichbar sind? Dieser Frage konnte erst durch die Entwicklung sogenannter "Datenlogger" nachgegangen werden, die in den 1960er-Jahren entwickelt...