Onkel Toms Hütte / Uncle Tom's Cabin (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch / Bilingual Edition: German - English) (eBook, ePUB)

Image of Onkel Toms Hütte / Uncle Tom's Cabin (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch / Bilingual Edition: German - English) (eBook, ePUB)
Image of Onkel Toms Hütte / Uncle Tom's Cabin (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch / Bilingual Edition: German - English) (eBook, ePUB)

Preis

ab 0,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9788892559332

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Diese Ausgabe enthält sowohl die deutsche Übersetzung als auch den englischen Originaltext."Onkel Toms Hütte" (engl. "Uncle Tom’s Cabin") ist ein 1852 veröffentlichter Roman von Harriet Beecher Stowe, der das Schicksal einer Reihe afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika schildert."Uncle Tom's Cabin; or, Life Among the Lowly", is an anti-slavery novel by American author Harriet Beecher Stowe. Published in 1852, the novel "helped lay the groundwork for the Civil War", according to Will Kaufman. Stowe, a Connecticut-born teacher at the Hartford Female Seminary and an active abolitionist, featured the character of Uncle Tom, a long-suffering black slave around whom the stories of other characters revolve. The sentimental novel depicts the reality of slavery while also asserting that Christian love can overcome something as destructive as enslavement of fellow human beings. "Uncle Tom's Cabin" was the best-selling novel of the 19th century and the second best-selling book of that century, following the Bible. It is credited with helping fuel the abolitionist cause in the 1850s. In the first year after it was published, 300,000 copies of the book were sold in the United States; one million copies were sold in Great Britain. In 1855, three years after it was published, it was called "the most popular novel of our day." The impact attributed to the book is great, reinforced by a story that when Abraham Lincoln met Stowe at the start of the Civil War, Lincoln declared, "So this is the little lady who started this great war." The quote is apocryphal; it did not appear in print until 1896, and it has been argued that "The long-term durability of Lincoln's greeting as an anecdote in literary studies and Stowe scholarship can perhaps be explained in part by the desire among many contemporary intellectuals ... to affirm the role of literature as an agent of social change."

Ähnliche Artikel

Image of Reise nach dem Mittelpunkt der Erde / Voyage au centre de la terre (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Französisch / Édition bilingue: allemand - français) (eBook, ePUB)

0,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Reise nach dem Mittelpunkt der Erde / Voyage au centre de la terre (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Französisch / Édition bilingue: allemand - français) (eBook, ePUB)

Diese Ausgabe enthält sowohl die deutsche Übersetzung als auch den französischen Originaltext."Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" ("Voyage au centre de la terre") ist einer der bekanntesten Romane des französischen Schriftstellers Jules Verne. Das...

Image of Der Fürst / Il Principe (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Italienisch / Edizione bilingue: tedesco - italiano) (eBook, ePUB)

0,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der Fürst / Il Principe (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Italienisch / Edizione bilingue: tedesco - italiano) (eBook, ePUB)

Diese Ausgabe enthält sowohl die deutsche Übersetzung als auch den italienischen Originaltext."Der Fürst" (italienisch "Il Principe") wurde um 1513 von Niccolò Machiavelli verfasst. Die päpstliche Druckgenehmigung erschien am 4. Januar 1532 postum....

Image of Der Schut (eBook, ePUB)

0,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der Schut (eBook, ePUB)

"Der Schut" ist eine Reiseerzählung von Karl May, publiziert 1892.Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten...