Orbanismus

Image of Orbanismus
Image of Orbanismus

Preis

ab 7,50 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783940524881

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Der zweite Titel einer neuen Reihe mit Essays in der edition.fotoTAPETA, kompakt, handlich, klug. Die unlängst ver-storbene ungarische Philosophin Ágnes Heller seziert die Lage in ihrem Heimat Land: Populismus oder genauer: eth-nischer Nationalismus in der Version Orban. Aber es geht nicht nur um Ungarn: "Weil Ungarn und auch Polen Länder ohne irgendeine demokratische Tradition sind, manifestieren sich bestimmte allgemeine politische Tendenzen hier früher, mit größerer Schärfe und in 'klassischerer' Form als in anderen europäischen Staaten", schreibt Heller. Der "Orbanismus" als ein "Modell für die Eroberung und den Einsatz politischer Macht"?

Ähnliche Artikel

Image of Aber mit unseren Toten

25,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Aber mit unseren Toten

Eine makabre Dystopie, überraschend nonchalant und bei all den Zombies bisweilen mit Witz erzählt: Der polnische Schriftsteller Jacek Dehnel beschreibt, was geschehen mag, wenn die Geister der Vergangenheit tatsächlich zurückkehren, wenn sie buchstäblich...

Image of Das Buch vom Essen

15,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Buch vom Essen

Da steht einer am Herd, in seiner Wohnung unweit von Moskau, und schaut über das Panorama der slawischen Küche - Igor Klech, russischer Schriftsteller mit ukrainischen Wurzeln legt ein einzigartiges Stück Koch-Literatur vor: eine Durchsicht des russisch-orthodoxen...

Image of Eure Freiheit, unsere Freiheit

7,50 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Eure Freiheit, unsere Freiheit

"Auch gebildete Zeitgenossen meiner Generation haben nur ganz nebelhafte Vorstellungen von den Ländern und Gesellschaften zwischen Deutschland und Russland", stellte der in Osteuropa weitgereiste Stephan Wackwitz unlängst fest. Und: "Das politische...