Politeia / Der Staat

Image of Politeia / Der Staat
Image of Politeia / Der Staat

Preis

ab 22,80 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783150143735

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Platons »Politeia« ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike. Wie könnte ein gerechter Staat aussehen? Wie eine gerechte Gesellschaft? Platon entwirft einen Idealstaat, in dem Männer und Frauen der herrschenden Klasse gleichberechtigt sind, es weder Heirat noch Familie gibt, alle Kinder gemeinsam erzogen werden - ohne dass sie ihre Eltern kennen -, niemand etwas besitzt, eine kultivierte Elite über Recht und Ordnung wacht und Philosophen die Geschicke lenken. Einem jeden gehe es nicht um sein persönliches Glück, sondern um das Wohl des Staates: Ideal oder totalitäre Horrorvision? Zweisprachige kommentierte Ausgabe dieses für Altphilologen, Philosophen und Historiker wichtigen Textes.Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)

Ähnliche Artikel

Image of Platons "Politeia"

11,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Platons "Politeia"

Philosophie ist eine Tätigkeit, kein Wissen, so Platon. Seine Politeia will den Leser entsprechend dazu verführen, selbst zu philosophieren und nicht bloß vorgefertigte Gedanken anderer passiv zu übernehmen. Verhandelt wird in dem philosophischen...

Image of Der römische Staat

11,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Der römische Staat

Das bewährte Werk, das man als geschlossene Darstellung ebenso wie zum Nachschlagen heranziehen kann, erscheint jetzt preisgünstig in der Universal-Bibliothek. Der Band bietet in historisch sinnvoller Zweiteilung (Republik und Kaiserzeit) die wichtigsten...

Image of Jenseits von Markt und Staat. Über das Potential gemeinsamen Handelns

6,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Jenseits von Markt und Staat. Über das Potential gemeinsamen Handelns

Wie kann mit natürlichen Ressourcen - z. B. mit Land, Wasser oder Fischbeständen - so umgegangen werden, dass alle Menschen ihre Bedürfnisse befriedigen können? Wie funktionieren gemeinschaftlich verantwortete Institutionen dauerhaft? Diese Fragen...