Politik der Agonalität. Heinrich von Kleists und Adam Müllers "Phöbus" im Kontext der romantischen Publizistik (eBook, PDF)

Image of Politik der Agonalität. Heinrich von Kleists und Adam Müllers "Phöbus" im Kontext der romantischen Publizistik (eBook, PDF)
Image of Politik der Agonalität. Heinrich von Kleists und Adam Müllers "Phöbus" im Kontext der romantischen Publizistik (eBook, PDF)

Preis

ab 36,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783389048122

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik der Agonalität in Kleists und Müllers "Phöbus" ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Im Jahre 1808 gesellt sich neben der Belletristik (Gedichte, Dramen, Novellen) auch noch die Publizistik zu Kleists Aktivitäten hinzu, dies mit dem Kunstjournal "Phöbus", das der junge Dichter zusammen mit Adam Müller, den er bei seinem Aufenthalt in Dresden kennen und schätzen lernt, herausgibt. Das Wagnis, in eine – zu dieser Zeit sehr umkämpfte – Marktlücke vorzudringen, scheitert leider bereits nach neun Ausgaben ("Stücke" genannt) und führt letztendlich auch zum Zerwürfnis zwischen Müller und Kleist. Der verwandte Begriff des Agonismus (hergeleitet aus dem griechischen Wort "ἀγών", lies: "agon"), bedeutet so viel wie Wettstreit oder Wettkampf. Wenn in dieser Magisterarbeit von der "Politik der Agonalität" gesprochen wird, wird hiermit jedoch nicht ein politisches System gemeint, vielmehr wird der Politikbegriff hier als ein taktierendes Verhalten oder ein zielgerichtetes Vorgehen verstanden. Der Begriff der "Politik der Agonalität" bedeutet in diesem Kontext also ein Vorgehen, das das Moment des (Wett)Kampfes, des (Wett)Streites, kurzum der konfliktuösen Auseinandersetzung exponiert. Ist das von Heinrich von Kleist und Adam Müller herausgegebene Periodikum "Phöbus" jetzt tatsächlich ein Paradebeispiel für die Politik der Agonalität, oder ist der Phöbus sogar – das allerdings absolut wider Willen – die Inkarnation der Agonalität schlechthin? Dieser Frage soll in dieser Untersuchung nachgegangen werden.

Ähnliche Artikel

Image of Psychosoziale Krisen im Kontext von Suizidprävention (eBook, PDF)

19,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Psychosoziale Krisen im Kontext von Suizidprävention (eBook, PDF)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Individuen auch in der heutigen Zeit nach wie vor mit Stigmatisierungen, Krisen, Pandemien, Epidemien...

Image of Die Reformation im Kontext der Kirchenkritik. Ursprung, Wirkung und Unterrichtskonzept (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Reformation im Kontext der Kirchenkritik. Ursprung, Wirkung und Unterrichtskonzept (eBook, PDF)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese...

Image of Beeinflussung der Gedächtnisleistung im Kontext von Lehren und Lernen durch den bewussten Einsatz von olfaktorischen Reizen (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Beeinflussung der Gedächtnisleistung im Kontext von Lehren und Lernen durch den bewussten Einsatz von olfaktorischen Reizen (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Beeinflussung der Gedächtnisleistung durch den gezielten Einsatz...