Qualität als Herausforderung in der Sozialen Arbeit. Diskussion ausgewählter methodischer Zugänge zur Qualität (eBook, PDF)

Image of Qualität als Herausforderung in der Sozialen Arbeit. Diskussion ausgewählter methodischer Zugänge zur Qualität (eBook, PDF)
Image of Qualität als Herausforderung in der Sozialen Arbeit. Diskussion ausgewählter methodischer Zugänge zur Qualität (eBook, PDF)

Preis

ab 13,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783346779625

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen zunächst einige relevante Schlüsselbegriffe von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit erläutert werden. Es sollen die beiden grundlegenden Grundmuster der Qualitätsentwicklung - Verfahrensstandardisierung und reflexive Verfahren - erklärt sowie die prägnantesten Unterschiede zwischen ihnen dargelegt werden. Daraus ergibt sich der Kern der vorliegenden Arbeit – wie sichert Schulsozialarbeit ihre „gute Arbeit“? Anhand drei ausgewählter Aspekte zweier Konzepte soll analysiert und diskutiert werden. Es kommen Herangehensweisen und Methodiken sowie Stärken und Schwächen der Standards in der Stadt Freiburg und im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu Sprache. Wenn man sich der Thematik Qualitätsstandards nähert, sei es bei Objekten oder Prozessen, muss man sich zunächst der Bedeutung des Terminus Qualität bewusst werden „Qualitas“ ist lateinisch und bedeutet „Beschaffenheit“. Es stellt daher zunächst eine wertneutrale Beschreibung eines Gegenstandes oder eines Vorganges dar. Ob der rein semantische Gehalt der Begriffserklärung ausreicht, wird sich folglich noch zeigen. Über einen längeren Zeitraum hinweg mussten soziale Organisationen ihre Arbeit nicht beurteilen oder ihre Effektivität nachweisen. Etwa seit den 1990er Jahren (u.a. durch die Einführung des New Public Managements, zu Deutsch: Öffentliche Reformverwaltung) werden die Frage der Wirksamkeit und Qualität immer wesentlicher. Diesbezüglich wird von «Wirkungsorientierung» und «Qualitätsorientierung» gesprochen. Mittlerweile müssen viele soziale Organisationen die Qualität ihres Tuns und die Wirksamkeit der Leistungen nach außen legitimieren. Die Ansprüche sind deutlich gestiegen. Zeitgleich verstärkt sich der Verteilungskampf um die staatlichen finanziellen Mittel. Organisationen, die Unterstützung des Staates angewiesen sind, gelangen unter Druck. Es werden Nachweise über effiziente Nutzung der finanziellen Ressourcen verlangt. Es scheint unumgänglich Konzepte und Instrumenten zu installieren, welche es ihnen ermöglichen, die erwarteten Nachweise „zu liefern“.

Ähnliche Artikel

Image of Abhängigkeitssyndrom und Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Arbeit (eBook, PDF)

29,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Abhängigkeitssyndrom und Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Arbeit (eBook, PDF)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die...

Image of Grundlagen und Methoden der Systemischen Beratung in der Sozialen Arbeit (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Grundlagen und Methoden der Systemischen Beratung in der Sozialen Arbeit (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Systematik ist ein Prinzip, welches man gut auf die Praxis der Sozialen Arbeit beziehen kann. Es...

Image of Die Eingliederungshilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Konkretisiert am Beispiel der ambulanten Assistenzleistung (eBook, PDF)

7,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Die Eingliederungshilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Konkretisiert am Beispiel der ambulanten Assistenzleistung (eBook, PDF)

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Handlungsfeld der Eingliederungshilfe als Handlungsfeld der Sozialen...