Mit diesem Refraktometer können Sie einfach die Qualität von Trauben prüfen und so besseren Wein herstellen. Das Refraktometer dient in erster Linie dazu, den Zuckergehalt des ursprünglichen Traubenmosts zu analysieren und anschließend den potenziellen Alkoholgehalt von Traubenwein, d. h. vergorenem Traubenmost, zu bestimmen. Es kann nicht verwendet werden, um den Alkoholgehalt von Wein zu messen. Messbereich: Brix (Masa Saccharum): 0 – 40 %, Alkohol: 0 – 25 %. Auflösung: Brix (Masa Saccharum): 0,2 %, Alkohol: 0,2 %. Einfach zu verwenden. Geben Sie 2 oder 3 Tropfen der Probe auf das Hauptprisma, schließen Sie die Platte und beobachten Sie den Brix-Wert durch das Fenster. KALIBRIERUNG: Nullkalibrierung mit 20 °C warmem Wasser, automatische Temperaturkompensation zwischen 10 °C und 30 °C (ATC). Genaue Messung. Klare blau-weiße Trennlinie, leicht abzulesen (bei Tageslicht sichtbar), verstellbares Okular zur Fokussierung. KALIBRIERUNG: Nullpunktkalibrierung mit destilliertem Wasser bei