Sartres 'Die Fliegen' - Versuch einer Interpretation des Dramas aus philosophischer Sicht (eBook, PDF)

Image of Sartres 'Die Fliegen' - Versuch einer Interpretation des Dramas aus philosophischer Sicht (eBook, PDF)
Image of Sartres 'Die Fliegen' - Versuch einer Interpretation des Dramas aus philosophischer Sicht (eBook, PDF)

Preis

ab 13,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783638423892

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Universität Koblenz-Landau (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie der Freiheit. Eine Einführung in das Werk Jean Paul Sartres, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Forschungsinteresse an diesem Thema setzt sich zusammen aus mehreren partiellen Motiven. Zum einen ist natürlich mein Studium der Philosophie als Hauptfach und dabei große Begeisterung für das Werk SARTRES zu erwähnen. Zum anderen ist SARTRE 1905 geboren und es wäre eine verpasste Gelegenheit, in diesem Jubiläumsjahr nichts zu seinem Werk zu schreiben. Hauptsächlich jedoch ist die Wahl dieses spezifischen Themas aufgrund meines Grundsatzes gefallen, mehrere Interessen in eines zu verbinden. Da ich als Schauspieler in einer Theatergruppe tätig gewesen bin und mich grundsätzlich viel mit Literatur beschäftige, hatte ich den Wunsch, im Seminar über SARTRE einen Auszug aus einem seiner Stücke aufzuführen. Die Wahl fiel deswegen auf „Die Fliegen“, weil ich mich vorher viel mit dem Theater der griechischen Antike beschäftigt habe. In einem ersten Schritt werde ich in dieser Arbeit, das zu analysierende Material zusammenfassen. Hierbei erscheint es mir wichtig, sowohl den „Originalmythos“ aus der Antike als auch die Überarbeitung SARTRES darzustellen. Eine ausführliche Zusammenfassung der „Fliegen“ ist meines Erachtens für eine gründliche Analyse unabdingbar. Im zweiten Hauptteil dieser Arbeit wird dann versucht, „Die Fliegen“ im Hinblick auf SARTRES Philosophie zu untersuchen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Begriffe der Freiheit, der Bindung und der Verantwortung gerichtet. Im Anschluss daran werden mögliche Interpretationsansätze des Dramas dargelegt. Es wird dabei zu zeigen sein, auf welche Weise sich SARTRE mit dem antiken Stoff auseinandersetzt und welche Bedeutung „Die Fliegen“ für sein religiöses und politisches Verständnis haben. Im letzten Hauptteil dieser Arbeit wird eine offene Diskussion dargeboten. Es wird eines der großen Problemfelder der Philosophie SARTRES erläutert und zwar die Möglichkeit einer allgemeingültigen Moral aus der Sicht seines Existenzialismus. Desweiteren wird auf die Beziehung zwischen Kunst und Philosophie und vor allem auf SARTRES Vorstellung von der engagierten Literatur eingegangen. Zum Abschluss werden die ausgearbeiteten Thesen auf ihre Relevanz für heutige Zeit überprüft und ihre Perspektiven für die Zukunft erläutert.

Ähnliche Artikel

Image of Szenario eingeführter Importzölle durch die USA. Erarbeitung einer Wirkungskette für die deutsche Wirtschaft mithilfe einer Concept-Map (11. Klasse, VWL) (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Szenario eingeführter Importzölle durch die USA. Erarbeitung einer Wirkungskette für die deutsche Wirtschaft mithilfe einer Concept-Map (11. Klasse, VWL) (eBook, PDF)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen – Münster II Seminar für das Lehramt an Berufskollegs (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Münster),...

Image of Fehlerkultur in der praktischen Pflegeausbildung aus Sicht von Auszubildenden (eBook, PDF)

36,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Fehlerkultur in der praktischen Pflegeausbildung aus Sicht von Auszubildenden (eBook, PDF)

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Fehler in der Pflege werden häufig tabuisiert, was zu Unsicherheit und einer Gefährdung der Patientensicherheit...

Image of Christoph Hein: „Der Tangospieler“ - Interpretation (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Christoph Hein: „Der Tangospieler“ - Interpretation (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Genres und Tendenzen der Prosa der DDR-Literatur der 80er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract:...